Objektdaten
Objektbeschreibung
Lage: Mühlheim (Köln) ist mit seinen rd. 42.500 Einwohnern (Stand 31. Dez. 2021) der bevölkerungsreichste Stadtteil von Köln, liegt ca. 7,5 km nordöstlich des Stadtzentrums und ist die Multi-Kulti-Metropole der "falsche" Rheinseite, in welcher Wohnen, Shopping und Nachtleben in gleichem Maße funktionieren.Einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte von "Müllem", wie man es auf Kölsch sagt, ist der Wiener Platz, an welchem der Großteil des Alltagsgeschehens stattfindet und der mit den Tram-Linien 4, 13 und 18 und den Bussen 150-153, 15, 156, 159, 171, 260, 434, N26 und SB25 ein weichlicher Verkehrsknotenpunkt des Stadtteils ist.
Die schnellste und kürzeste Anbindung an den ÖPNV bietet allerdings der nur 350 Meter entfernte Bahnhof, Köln-Mühlheim, welcher mit den Zügen RB38, RB48, RE1 und RE5 auch gleichzeitig eine Anbindung an der Personenfernverkehr liefert. Geschäfte des täglichen Bedarfs wie REWE, DM und Co., sind fußläufig in unter 10 Minuten gut zu erreichen.
Über die durch Mülheim verlaufende B8, ist zudem eine gute überörtliche Verkehrsanbindung mittels PKW gegeben. Die Umliegenden Autobahnen und der ca. 16 km entfernte Flughafen Köln/Bonn sind so schnell und einfach zu erreichen.
Ausstattung: Die Wohnung ist seit dem 01.01.2020 vermietet. Die aktuelle Netto-Kaltmiete beläuft sich 410,- €/Monat. Die Nebenkostenvorauszahlungen belaufen sich derzeit auf 138,-€/Monat inkl. Heizkosten.
Die Brutto-Mietrendite der Wohnung beläuft sich demnach auf rd. 3,26% p.a.
Objekt: Das 1909 errichtete Gebäude ist ein qualitätvolles historisches Zeugnis der Mülheimer Stadterweiterung und eines der wenigen noch bestehenden Häusern der Erstbebauung, welche zwischen 1907 und 1911 gegenüber dem Friedhof errichtet und mit Jugendstilfassaden unterschiedlicher Prägung gestaltet wurden.
Das in zwischen als Baudenkmal ausgerufene Gebäude wurde als 4-Geschosser mit Giebelgeschoß und 18 Wohneinheiten errichtet, woran sich bis heute nichts geändert hat.
Im Rahmen unserer Bewirtschaftungsdauer haben wir selbstverständlich zum Erhalt des Baudenkmals beigetragen. Die aktuellen laufenden Maßnahmen zur Instandhaltung beinhalten u. a. eine Dacherneuerung, Brandschutzertüchtigungen sowie einen teilweisen Austausch von älteren Fenstern und vereinzelte Betonsanierungen an den Balkonen. Gemäß dem Motto "Gut Ding will Weile" werden die Arbeiten spätestens zum Ende 2023 abgeschlossen sein.
Die Wärmeversorgung erfolgt über die im Nachbargebäude befindliche Gas-Zentralheizung und ist über eine eingetragene Grunddienstbarkeit sichergestellt.
Preisinformation: Ist-Mieteinnahmen pro Monat: 410,00 EUR
Stichworte: Gesamtfläche: 37,00 m², Anzahl Balkone: 1, Wohnungsnr.: Köln