Objektdaten
Objektbeschreibung
Lage: In dem innenstadtnahen 3. Stadtbezirk Maxvorstadt mit seinen vielen Museen und der sehenswerten Architektur wohnen ca. 53.000 Münchner.Die Bebauung ist geprägt von mehrgeschossigen Straßenzügen, in denen sich schöne Altbauten mit modernen Gebäuden bestens ergänzen.
Die Verkehrsanbindung ist mit mehreren U- Bahn-Linien, Trambahn und Bussen optimal. Das Zentrum ist nur wenige Minuten entfernt.
Maxvorstadt ist mit dem Königsplatz, seinen Pinakotheken und der Ludwigstraße eines der architektonisch sehenswertesten Viertel. Durch die drei Hochschulen und die vielen kleinen Büros ist das Viertel sehr lebendig.
Die Münchner Altstadt grenzt gleich daran an, ebenso der Englische und Botanische Garten.
Maxvorstadt ist eines der beliebtesten Viertel der Landeshauptstadt. Kein Wunder, denn die zahlreichen kulturellen Angebote, die interessanten Bauwerke und die vielfältige Gastronomie, die bei den vielen dort lebenden Studenten sehr beliebt ist, verleihen dem Stadtbezirk zusätzlich einen ganz besonderen jugendlichen Charme.
In den letzten Jahren wurde hier eine ganze Reihe neuer Bauprojekte umgesetzt, vor allem im hochwertigen Bereich.
Ausstattung: - 14 Zimmer
- 12 komplett neue und sanierte Bäder
- 2 Gäste-WC`s
- zwei Einbauküchen vorhanden
- voll unterkellert mit diversen Kellerräumen
- Ziegelbauweise + historische Gewölbekeller
- KG + EG + OG + DG
- Waschkeller
- große Südterrasse mit angrenzendem eingewachsenem Garten
- 2 Einzel-Garagen
- 4 Außen-Stellplätze
Objekt: Das Studentenheim liegt ruhig in einem Innenhof in Bestlage Maxvorstadt - direkt angrenzend zur Universität.
Ein wunderschöner eingewachsener Garten mit großer Süd-Terrasse gehört zum Haus. Die Gartenfläche wurde durch ein gepachtetes Nachbargartengrundstück (660m²) noch erweitert, sodass sich ein wahrliches Idyll im Stadtleben darbietet.
Auf drei Etagen befinden sich 14 unterschiedlich große Zimmer, größtenteil mit eingenem Bad, zwei große Wohnküchen, zwei Gäste-WC´s sowie zwei Aufenthaltsräume.
Alle Zimmer wurden Anfang 2022 renoviert und komplett ansprechend möbliert.
Im Untergeschoss ist ein historischer Gewölbekeller zu finden. Durch die hohen Decken sind die Räume im Untergeschoss gut nutzbar.
Zum Haus gehören zwei Einzelgaragen und vier Stellplätze.
Sonstiges: Die gute Grundstruktur des Gebäudes eröffnet Möglichkeiten wie den Umbau in drei Wohnungen auf drei Etagen, ein Appartment-Haus oder eine Stadtvilla.
Die Grundmauern stammen aus dem Jahr 1902. Nach dem Krieg wurde das Wohnhaus in den 50er Jahren wieder errichtet und 1995 nochmals umfassen renoviert.
Baujahr des Gebäudes 1950 (lt. Energieausweis). Baujahr der Anlagentechnik 1991.
Preisinformation: Ist-Mieteinnahmen pro Jahr: 230.400,00 EUR
Stichworte: Garage vorhanden, Nutzfläche: 407,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 14, Anzahl der Badezimmer: 12, Anzahl der separaten WCs: 2, Anzahl Balkone: 2, Anzahl Terrassen: 1, 2 Etagen, modernisiert: 2022, modernisiert