Der Kaufpreis ist der Gegenwert für eine Sache, die ein Käufer erwerben will. Das BGB (§433 Abs.2) regelt, dass die Zahlung des Kaufpreises neben der Abnahme des Kaufgegenstandes zu den Hauptpflichten eines Kaufvertrages gehört.
Der Kaufpreis ist der Gegenwert für eine Sache, die ein Käufer erwerben will. Das BGB (§433 Abs.2) regelt, dass die Zahlung des Kaufpreises neben der Abnahme des Kaufgegenstandes zu den Hauptpflichten eines Kaufvertrages gehört.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen