Vermieten
Do-it-yourself oder mit Makler, so finden Sie den passenden Mieter: Infothek mit kostenlosen Checklisten
Möbliert Vermieten auf Zeit – Ein Leitfaden für Vermieter
| Kommentar schreibenEine Wohnung leer stehen zu lassen, nur weil man einige Monate nicht anwesend ist, macht in Zeiten von hohen Energiekosten und angesichts einer hohen Nachfrage nach Mietwohnungen wenig Sinn. Die Zahl der möbliert vermieteten Wohnungen ist in den letzten Jahren bundesweit stark gestiegen. Viele Wohnungseigentümer machen von einer Zwischenvermietung Gebrauch. Wie das funktioniert und was […]
Weiterlesen »Miete für Mithilfe – Zimmer gegen Hand vermieten
| Kommentar schreibenIm aktuellen Wohnungsmarkt, wo günstige Wohnungen Mangelware sind und gleichzeitig viele ältere Menschen oft allein in großen Wohnungen leben, gewinnt das Konzept „Miete für Mithilfe“ immer mehr an Bedeutung. Dabei handelt es sich um ein Arrangement, bei dem der Mieter einer Wohnung oder eines Hauses im Austausch für bestimmte Dienstleistungen reduzierte Miete oder sogar mietfreies […]
Weiterlesen »Vermieten an Wohngemeinschaften: Ein Leitfaden für Vermieter
| 1 Kommentar zu Vermieten an Wohngemeinschaften: Ein Leitfaden für VermieterDie Nachfrage nach Wohnraum steigt, gleichzeitig müssen Vermieter bei einem klassischen Mietvertrag viele Aspekte beachten, die ein Mietspiegel vorgibt. Doch es geht auch anders: wer an Wohngemeinschaften (WG) eine Wohnung vermietet, kann oft mehr Miete erzielen. Welche Vertragsformen und WG-Typen es gibt, wie die Wohnung ausgestattet sein sollte und wo man die besten Voraussetzungen für […]
Weiterlesen »Steuererlass bei Mietausfall
Bei Mietausfall können Vermieter die Grundsteuer erstattet bekommen Vermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall im letzten Jahr hatten, können einen Teilerlass der Grundsteuer von bis zu 50 Prozent erhalten. Doch lohnt sich der Aufwand? Der Sachverhalt Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten, etwa […]
Weiterlesen »Wohnung vermieten ohne Makler
Leitfaden für Vermieter Für alle, die selbst aktiv werden wollen professionell die eigene Wohnung vermieten: 1. Wohnungsvermietung vorbereiten Klären Sie den aktuellen Zustand der Wohnung Stellen Sie zunächst bei einer Wohnungsbegehung fest, in welchem Zustand sich die Räume befinden und ob vor einer Weitervermietung Schönheitsreparaturen erforderlich sind. Sofern Ihr bisheriger Mieter diese Schönheitsreparaturen noch erledigen […]
Weiterlesen »Das Wohnungsübergabeprotokoll
Download Wohnungsübergabeprotokoll Übergabeprotokoll für Einzug oder Auszug aus einer Mietwohnung zum kostenlosen Download: Damit alles klappt: Infos für Mieter und Vermieter zur Wohnungsübergabe: Wir setzen uns für Fairness zwischen Mietern und Vermietern ein:Betrachten Sie die andere Mietpartei als Vertragspartner und bleiben Sie auch in angespannten Situationen sachlich und freundlich. Partnerschaften sind stets lösungsorientiert und […]
Weiterlesen »Formular Vermieterbescheinigung, Wohnungsgeberbestätigung
Hier können Sie die Wohnungsgeberbestätigung bzw. die Vermieterbescheinigung als Formular zum Ausdrucken und Ausfüllen downloaden. Hinweise zur Vermieterbescheinigung und Wohnungsgeberbestätigung Alle Infos rund um die Vermieterbescheinigung finden Sie auch in unserem Ratgeber Vermieterbescheinigung Das könnte für Sie auch interessant sein: Wichtige Versicherungen für Immobilieneigentümer:
Weiterlesen »Ratgeber Vermieterbescheinigung
Vermieterbescheinigung: Alles was Vermieter und Mieter dazu wissen müssen Notwendig: Die Vermieterbescheinigung, auch als Wohnungsgeberbescheinigung bezeichnet, müssen Mieter nach einem Umzug bei ihrer Gemeinde abgeben. Wo es die Bescheinigung gibt und was zu beachten ist zeigt dieser Ratgeber. Was ist eine Vermieterbescheinigung? Die Vermieterbescheinigung (in der Amtssprache Wohnungsgeberbescheinigung genannt) ist ein Formular, das jeder Mieter, […]
Weiterlesen »Den Preis für eine Mietwohnung bestimmen
Welche Miete kann der Vermieter ansetzen? Besitzer von Wohnungen und Häusern sollten sich spätestens bei einer Neuvermietung mit den aktuellen Preisen am Immobilienmarkt beschäftigen. Nur so lässt sich der passende Miet- oder Wiederverkaufspreis ermitteln. Wer sich die Mühe sparen möchte, kann auch einen Makler damit beauftragen. Gleichzeitig ist es sinnvoll, sich selbst zu informieren und […]
Weiterlesen »Maklersuche: Immobilienmakler finden
10 Tipps, wie Sie einen guten Makler finden Weil der Begriff „Makler“ oder „Immobilienmakler“ nicht geschützt ist, kann sich jeder mit einer Gewerbeerlaubnis als Makler bezeichnen. Das führt dazu, dass sich in der Branche viele gering qualifizierte Vermittler tummeln, angezogen von den Mythen, die sich um den Maklerberuf verbreitet haben. Zwar hat der Gesetzgeber inzwischen […]
Weiterlesen »Maklersuche in Deutschland
Mehr dazu, wie Sie einen guten Makler finden können, finden Sie auf unserer Informationsseite zur Maklersuche.
Weiterlesen »Mietspiegel einfach erklärt
Die einfache Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter in Kooperation mit der Deutschen Anwaltshotline beantwortet wichtige W-Fragen rund um den Mietspiegel und behandelt wesentliche Aspekte einfach und verständlich. Ein Anwendungsbeispiel, wie man die Tabellen liest und die wichtigsten Gerichtsurteile zum Mietspiegel sind ebenfalls im Leitfaden enthalten. Mithilfe dieser Beschreibung kann sich jeder im Geltungsbereich eines Mietspiegels […]
Weiterlesen »Mietvertrag – Muster & Vorlagen zum Download
AdvertorialRechtssichere Mietvertragsformulare zum Download einfach und günstig bei wohnung-jetzt.de Muster & Vorlagen für Mietverträge Alle Vertragsvorlagen werden von spezialisierten Juristen der Redaktion FORMBLITZ fortlaufend aktualisiert und gemäß der Rechtsprechung im Bereich Mietrecht aktualisiert: Mustermietverträge zum sofortigen Download Hier finden Sie Mietverträge für Wohnungen, möblierte Wohnungen, Einliegerwohnung, möbliertes Zimmer, Zeitmietvertrag Wohnung, Mietvertrag Haus, und Mietvertrag […]
Weiterlesen »Ratgeber Mietvertrag
Was Vermieter und Mieter rund um den Mietvertrag beachten sollten sowie die wesentlichen Bestimmungen und Begriffe aus dem Mietrecht erklärt unser Ratgeber Mietvertrag: Der Ablauf eines Mietvertrags besteht aus 4 Phasen: Worauf es in jeder Phase ankommt, und welche gesetzlichen Regelungen es dazu gibt, erklären wir nachfolgend. Mietvertrag Phase 1 die Vorbereitung Vor dem […]
Weiterlesen »Mietkaution – das müssen Sie wissen
Die wichtigsten Bestimmungen zur Mietkaution 1. Die Mietkaution muss im Mietvertrag vereinbart sein Der Vermieter kann eine Mietkaution nur verlangen, wenn sie zwischen den Mietvertragsparteien vereinbart worden ist. Das Gesetz bestimmt jedoch 2. Die Mietkaution muss verzinst werden Diese Bestimmung gilt seit 1. Januar 1983. Auch Kautionen aus früher abgeschlossenen Verträgen müssen von diesem Termin […]
Weiterlesen »Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Hier können Sie die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung als Formular zum Ausdrucken und Ausfüllen downloaden. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise: Die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung hilft bisherigen Mietern dabei: Für mehr Transparenz und Vertrauen im Wohnungsmarkt zu sorgen und Mietnomaden zu stoppen. Bitte füllen Sie das Formular aus und leiten Sie es an den zukünftigen Vermieter ihres bisherigen Mieters […]
Weiterlesen »Energieausweis & Neuerungen der EnEV 2014
Neuerungen der EnEV 2014 Was Verkäufer und Vermieter über die neue Energieeinsparverordnung wissen sollten: Ein Großteil der weltweiten Emissionen, die das Klima negativ beeinflussen können, stammt von Gebäuden. Daher hat die Bundesregierung seit dem Jahr 2001 die Energieeinsparverordnung (EnEV) erlassen, die verbindlich die Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sowohl im Bestand, als auch im […]
Weiterlesen »Nachmieter suchen und finden
Nachmieter suchen und finden – ein Motiv für die Suche sind oft Ablösen, die vom Vormieter für Einbauten verlangt werden
Weiterlesen »Wohnung vermieten – Was Interessenten angeben sollten
Tipps um den passenden Mietinteressenten aus den Bewerbern zu filtern Ob großer Andrang oder nur wenige Mietinteressenten – wird eine Wohnung vermietet ist es für private Vermieter oft nicht einfach, den passenden Mieter aus der Menge der Mietinteressenten „heraus zu fischen“. Wie geht man am besten um mit den Anfragen und was hilft, um sie […]
Weiterlesen »Mietnomaden – das müssen Sie wissen
Keine Angst vor Mietnomaden Was sind Mietnomaden? Mietnomaden oder auch Miettouristen mieten eine Wohnung in der vollen Absicht an, keine Miete zu bezahlen. Dabei nutzen sie geschickt den gesetzlichen Mieterschutz zu ihren Gunsten. Im Juristendeutsch ist deswegen von Entmietbetrügern die Rede. Diese Klientel sucht gezielt nach geeigneten Vermietern und verursacht immense Schäden. Der Haus- und […]
Weiterlesen »Möblierte Wohnungen vermieten
kompakter Ratgeber für Vermieter: so geht´s Wer eine Wohnung besitzt, die er nicht selbst oder nur zeitweise bewohnt, kann sie zur Zwischenmiete ausschreiben. Damit können sowohl laufende Kosten aufgefangen als auch Einnahmen aus der Wohnung gezogen werden. In Zeiten zunehmender Komplexität und Regulierung nutzen immer mehr private Vermieter die Möglichkeit, ihre Wohnung möbliert zu vermieten. […]
Weiterlesen »