Wohnung kaufen in Murnau a. Staffelsee

Kaufpreis 960.000 €
Zimmer 3
82418 Murnau a. Staffelsee
Größe 122 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 25. März 2025
Baujahr: 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Die Gartengeschosswohnung besticht durch eine großzügige, faltbare Fensterfront im Wohn- und Essbereich, die sich nach Süden hin öffnet. So entsteht ein fließender Übergang zur 20 m² großen Terrasse und dem privaten Garten mit weitem Blick auf die Berge. Die Wohnung ist vollständig barrierefrei gestaltet und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten. Dank zweier separater Eingänge kann eine Einliegerwohnung integriert werden, die sowohl eigenständig gefördert als auch bei Vermietung steuerlich abgeschrieben werden kann. Je nach Lebenssituation lässt sie sich individuell nutzen – als Erweiterung der Hauptwohnung, eigenständige Mietwohnung, Atelier, zur Unterbringung von Pflegepersonal oder als Gästezimmer. Unser Ziel ist es, ein Wohnprojekt zu schaffen, das lebendig bleibt und sich flexibel an unterschiedliche Lebensentwürfe und Lebensphasen anpasst. Da traditionelle Wohnkonzepte den heutigen, sich stetig verändernden Anforderungen nicht mehr gerecht werden, setzen wir auf innovative Gestaltungsideen, die diesen Wandel berücksichtigen. Gemeinschaft und Flexibilität statt genormter Komfort Im Fokus steht ein gemeinschaftsorientiertes Bauen mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Statt genormten Komforts legen wir Wert auf minimalistische, aber hoch funktionale Wohnkonzepte, die durch ihre reduzierte Gestaltung maximale Gestaltungsfreiheit ermöglichen. Offenes Wohnen mit Blick in die Natur Die Wohn- und Essbereiche öffnen sich durch raumhohe Glasfaltwände nahtlos zu den Loggien und bieten einen weiten Blick nach Süden in die Berge. Dieses Design schafft fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereichen. Individuelle Anpassung der Wohnungen Auf Basis standardisierter Grundrisse können Sie den Ausbau Ihrer Wohnung gemeinsam mit den Architekten individuell abstimmen. Ob Familienwohnung, barrierefreie Einheit oder rollstuhlgerechte Gestaltung – vielfältige Lösungen sind möglich. Ergänzt wird das Konzept durch großzügige Kellerräume und eine gemeinschaftliche Werkstatt.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen