ZWEIFAMILIENHAUS MIT GARAGE, NEBENGEBÄUDE, CARPORT UND GARTEN IN NEUNKIRCHEN AM SAND OT SPEIKERN

Kaufpreis 360.000 €
Zimmer 6
91233 Neunkirchen a. Sand
Größe 191 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 30. März 2025
Baujahr: 1954
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Die Lage:Das Anwesen liegt in einem Wohngebiet zentral im Ortsteil Speikern. Öffentliche Verkehrsmittel sowie Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. - Bus-Haltestelle Speikern 150m / 2min zu Fuß- Bahn-Haltepunkt Speikern 650m / 9min zu Fuß- Auffahrt A9 (München-Berlin) 3km, 5km zur - Stadtmitte Lauf 5km- Stadtmitte Nürnberg 26kmKindergarten in Speikern, Kinderkrippe und Grundschule in Neunkirchen am Sand, weiterführende Schulen in Lauf/Pegnitz.Das Haus:Das Zweifamilienhaus wurde in Massivbauweise 1954 erbaut und 1983 erweitert. Dieser Erweiterungsteil wurde im Obergeschoss nicht fertig ausgebaut.Vorplatz Treppenhaus mit Naturstein-Boden, Holz-Verbundscheiben-FensterErdgeschoss: 3-Zimmer-Wohnung mit direktem Zugang zum Garten, ca. 100m² Wohnfläche.Kunststofffenster Baujahr 1989, Holz-Wohnungstür (Rahmen beschädigt), Küche mit PVC-Boden, Wohnzimmer: Holz-Schiebetür von der Küche zum Wohnzimmer, kleines Wohnzimmer und Schlafzimmer mit Holzdielenboden. Stein-Boden sowie Holz-Verbund-scheiben-Fenster in Bad und WC.Innentüren in HolzDachgeschoss: 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, ca. 92m² Wohnfläche. Alle Räume (ausgenommen Wohnzimmer-neu) mit Holzdielen-Boden, Kunststoff-Isolierglasfenster (Baujahr 1987), in der westlichen Gaube Holz-Verbundfenster.Innentüren in HolzIm Anbau ist der Ausbau nicht fertiggestellt: Spanplatten-Boden, Mauerwerk ohne Putz, Dachisolierung nicht fertiggestellt, z.Teil noch keine Heizkörper montiert:Im Kellergeschoss befinden sich 4 Kellerräume und der Heizungskeller mit den Öltanks (Öl-Zentralheizung Baujahr 1986) Direkter Zugang über eine Kelleraußentreppe in den GartenZum Haus gehören eine Garage mit Satteldach, verlängert als Gartenhaus sowie ein daran angebauter Geräteschuppen in Holzbauweise und ein weiterer in Blechbauweise. Der Bereich vor der Garage ist überdacht (Carport).Hinweis:Das Wohnhaus befindet sich überwiegend im Ausbauzustand des Errichtungsbaujahres 1954. Wesentliche Modernisierungen sind der Anbau, die Kunststofffenster und die eingebaute Zentralheizung. Unabhängig von den noch fehlenden Ausbauarbeiten und der Heizung, ist das Gebäude technisch und energetisch überaltert. Augenscheinlich ist eine Generalsanierung erforderlich, um das Gebäude nachhaltig als Wohnhaus nutzen zu können.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen