Gutshof am Stadtrand von Naumburg mit viel Potenzial – willkommen im Paradies…

Kaufpreis 355.000 €
Zimmer 30
06618 Naumburg (Saale)
Größe 1200 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 31. März 2025
Baujahr: 1920
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Der Schwalbenhof - so wird dieser ehemalige Gutshof genannt- besteht aus mehreren Gebäudekomplexen und Freiflächen. Umgeben von Weinbergen, idyllisch gelegen, erweckt das Anwesen durchaus südländischen Charme. Dieses Kleinod am Rande der Stadt wurde im Jahr 1920 als Vierseitenhof erbaut und kann auf eine erfolgreiche Historie zurückblicken.Bereits in den zwanziger Jahren war hier ein Akademie-Institut für Obstforschung untergebracht. Hier wurden u.a. wesentliche Fortschritte an der Erforschung der ersten reblausresistenten Weinunterlage gemacht. Viele Jahre wurden Großteile der Räume von einem Schulungsunternehmen genutzt. Seminarräume und Gästezimmer unterschiedlicher Größe sind noch heute nutzbar. In einem Seitenflügel des Haupthauses wurde eine gastronomische Einrichtung betrieben. Die große Scheune mit Holzzwischenboden ist weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten.Der bauliche Zustand der Gesamtanlage kann mit gut eingeschätzt werden. Die Heizungsanlage ist aus dem Jahr 2000. Ver- und Entsorgungsleitungen wurden 2008 von Grund auf saniert.Ein Teil des Haupthauses war bis zum 30.09.2019 an ein Schulungsunternehmen vermietet. Jetzt stehen diese Flächen für eine neue Nutzung zur Verfügung.Das gesamte Anwesen ist n i c h t denkmalgeschützt!Diese Immobilie hat Potential für verschiedene Nutzungen. Handwerker mit Bedarf für Werkstätten, Lager o.ä., Selbstversorger mit landwirtschaftlichen Ambitionen, Firmen mit Bedarf an Schulungsflächen oder Büros... hier kann sich fast jeder Immobiliensuchende angesprochen fühlen.Das Anwesen befindet sich nach Auskunft der Stadtverwaltung im bauplanungsrechtlichen Außenbereich. Das Planungsamt steht einer Nutzung des Objektes für Bildungseinrichtung, Beherbergung, Schulungen positiv gegenüber. Die reine Wohnnutzung sieht man aufgrund des gegenüberliegenden Gewerbebetriebes mit dort ansässigen Handwerksbetrieben kritisch.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

    Nach oben scrollen