Traumhafte 4 Raum Wohnung im 1.OG mit Exclusiver Ausstattung inkl. Balkon, 2 Bädern, Aufzug und PKW-Stellplatz in einem Kulturdenkmal der Stadt Weimar

Kaufpreis 680.000 €
Zimmer 4
99423 Weimar
Größe 134 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 8. April 2025
Frei ab: 30. April 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Traumhafte 4 Raum Wohnung im 1.OG in einem Kulturdenkmal der Stadt Weimar nach modernsten Standards im Jahre 2019 modernisiert inkl. 2 Bädern, Personenaufzugsanlage, Balkon, Pkw-Stellplatz im umzäunten Hof inkl. automatischem Tor, Abstellflächen im Keller sowie gemeinschaftliche Grünflächen im Außenbereich.Das Treppenhaus, der Kellerbereich und die Außenanlage wurden funktional und den zeitgemäßen Ansprüchen für ein komfortables Wohnen entsprechend, detailliert neu überarbeitet.Alle Wohnungen und das Kellergeschoss sind zusätzlich über einen Personenaufzug zu erreichen.Das Treppenhaus ist mit hochwertigen Feinsteinzeug, Marmor sowie Echtholzstufen belegt und hat ein hochwertiges Schmiedegeländer mit Holzhandlauf. Der Keller ist gefliest und die Kellerräume wurden mittels Stahllamellenwänden in Boxen aufgeteilt.Jede Box ist mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet. Die Verbrauchszählung erfolgt wohnungsweise.Das Grundstück ist mit einer Vielfalt an Hecken-, Strauchgewächsen und Bäumen eingefasst. Der Anschluss an das öffentliche Telefonnetz sowie die Beauftragung eines Internetanbieters obliegt dem neuen Eigentümer.Die TV-Versorgung erfolgt nach Wahl des Eigentümers über TV-Anschlussdose und Vertragsschluss mit regionalem Anbieter oder via Internet- TV.Die Villa in der Abraham-Lincoln-Straße 1 im italienischen Stil der Neorenaissance ist ein Gebäude, das 1893 für die Versicherungsgesellschaft "Union" von Otto Minkert entworfen wurde. Ende des 19. Jahrhunderts gehörte diese Versicherungsgesellschaft zu den vier größten deutschen Hagel-Versicherungen. Die Hagelversicherungs-Gesellschaft Union war bereits seit 1853 in Weimar ansässig. Das dreigeschossige Gebäude besitzt Wintergärten. Für die Hagelversicherungsgesellschaft gibt es zumindest bis zum Jahr 1915 eine Aktenüberlieferung. Bereits für die Jahre 1850-1855 gibt es eine archivalische Überlieferung. Dort befand sich der Sitz der russischem Kommandantur.Heute befinden sich außer einer Geschäftseinheit sechs Wohnungen in dem Gebäude.Das Gebäude steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen