Historischer Fachwerkcharme trifft moderne Eleganz in bester Lage des Ostviertels

Kaufpreis 1.399.000 €
Zimmer 12
37073 Göttingen
Größe 280 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 20. Mai 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Das angebotene Anwesen befindet sich in bester Lage im Ostviertel von Göttingen und umfasst ein Einfamilienhaus (oder 2-Familienhaus) mit zugehörigem Gästehaus auf einem 631 Quadratmeter großen Grundstück. Das Haupthaus, dessen Bau um die Jahrhundertwende erfolgte verbindet traditionelle Fachwerkarchitektur mit massiven Bauelementen und bietet eine Wohnfläche von 220 Quadratmetern. Ergänzt wird das Ensemble durch ein Gästehaus mit 62 Quadratmetern, das zusätzlichen Wohnraum in einem ruhigen Teil des Grundstücks schafft. Es gibt keinen Denkmalschutz. Das Haupthaus Die Immobilie zeichnet sich durch eine kontinuierliche und fachgerechte Sanierung aus. Bereits 1987 wurde eine Grundrenovierung vorgenommen, die den Grundstein für die fortlaufenden Modernisierungsmaßnahmen legte. So erfolgte 2010 die Dämmung der Außenwand des Hinterhauses, der Einbau neuer Badezimmer sowie die Erneuerung der Zu- und Abwasserleitungen und eine Neubefestigung der Schornsteinköpfe. Im Jahr 2012 wurden die Dächer neu gedeckt, die Wände neu verputzt und die Böden geschliffen, was den Gebäuden ein frisches und zeitgemäßes Erscheinungsbild verlieh. Die weiteren Maßnahmen unterstreichen den hohen Instandhaltungsstandard: 2019 wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert. Diese verfügt über einen Stromspeicher mit einer Kapazität von 10 kWh, was insbesondere für den nächtlichen Betrieb der Wärmepumpe optimal ist. Zudem wurde das Grundstück eingefriedet und eine neue Küche eingebaut. Im darauffolgenden Jahr 2020 wurden die Kellerräume umfassend renoviert, ein neues Badezimmer im Keller inklusive aller Leitungen realisiert, ein Vorbau als Windfang errichtet und die Terrasse erneuert. 2021 fand im Haupthaus der Einbau eines neuen Kaminofens sowie der Austausch der Holzfenster mit moderner Isolierverglasung statt. Die Jahre 2022 und 2023 standen im Zeichen einer kompletten Fachwerksanierung, dem Austausch sämtlicher Fenster sowie der kernsanierten Erweiterung des Anbaus, bei der Fundament, Dämmung und Fußbodenheizung erneuert wurden. Im Jahr 2024 wurden abschließend im Anbau ein wasserführender Kamin installiert und im Haupthaus umfangreiche Sanierungsarbeiten vorgenommen darunter die Erneuerung der Fußbodenheizung, Bodenbeläge, Wände, Türen und Treppen ergänzt durch die Installation einer Luft-Wärmepumpe. Das Haupthaus erstreckt sich über drei Etagen und bietet eine durchdachte Raumaufteilung. Im Erdgeschoss befinden sich die zentralen Wohnbereiche, darunter ein großzügiges Wohnzimmer, eine separate (alles offen gestaltet, mit offenem Fachwerk) Küche mit angrenzendem Essbereich (mit Kaminofen) sowie ein Büro und ein Gäste-WC. Ein Windfang dient als geschützter Eingangsbereich. Über den Flur gelangt man ins Obergeschoss, das die privaten Räume beherbergt. Hier gibt es ein Schlafzimmer mit angrenzender Ankleide, ein Kinderzimmer sowie ein Badezimmer. (Ein Flur verbindet die einzelnen Räume und sorgt für eine funktionale Erschließung.) Im Obergeschoss des Hauses ist eine fest installierte Split-Klimaanlage vorhanden, die für ein angenehmes Raumklima sorgt. Der Keller besteht aus einem Vorratsraum, einem Technikraum/Werkstatt sowie einem Hobbyraum mit angrenzendem Bad. Das Haupthaus wird derzeit noch abschließend renoviert. Dabei werden die Türen ausgetauscht, eine Fußbodenheizung sowie ein neuer Boden installiert und die zentrale Treppe vollständig überarbeitet. Darüber hinaus werden auch alle Wände renoviert. Der Anbau ergänzt das Haupthaus um zusätzliche Wohn- und Nutzflächen. Er verfügt über einen separaten Zugang. m Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger Eingangsbereich mit Blick auf die Galerie, ein weitläufiger Wohnbereich sowie ein Spielzimmer mit Küchenanschlüssen. Dahinter liegt ein weiteres Zimmer mit Blick in den Garten. Das Badezimmer ist vom Flur aus zugänglich. Im Obergeschoss befindet sich eine offene Galerie. Der dahinterliegende Raum mit Blick in den Garten wird derzeit als Arbeitszimmer genutzt. Die Grundfläche im Obergeschoss beträgt 60?m² abzüglich der Dachschrägen. Ein offen gestalteter Flur verbindet die Räume miteinander und führt ins Haupthaus. Der Anbau wurde bereits vollständig saniert; bei Auszug werden die Wände nochmals überarbeitet. Das Haupthaus und der Anbau sind derzeit miteinander verbunden, können jedoch bei Bedarf problemlos getrennt werden. Falls gewünscht, würde diese Trennung durchgeführt werden. Auch die Infrastruktur, einschließlich Strom, Heizung und Telekommunikation, lässt sich einfach separat nutzen. Alle Leitungen und Anschlüsse sind doppelt vorhanden. Das Gästehaus umfasst circa 62 Quadratmeter Wohnfläche und ist aktuell vermietet (4-5x Nächte im Monat zuhause). Der Eingangsbereich besteht aus einem Windfang, der Schutz vor Witterungseinflüssen bietet. Ein Flur verbindet die Räume im Erdgeschoss, darunter ein kleines Badezimmer. Der größte Raum im Erdgeschoss ist der Wohnbereich, der mit seiner großzügigen Fläche als zentraler Aufenthaltsort dient. Im oberen Bereich befindet sich die offene Wohnküche sowie private Räume. Dazu gehört ein Schlafzimmer, das ausreichend Platz für ein Bett und Stauraum bietet. Ergänzt wird das Obergeschoss durch ein Büro, das als Arbeits- oder Hobbyraum genutzt werden kann. Für das Gästehaus wurden bereits neue Leitungen für Telekommunikation und Strom vorbereitet. Diese befinden sich im Fundament und liegen hinter dem Anbau im Garten, sodass eine Sanierung dort problemlos durchgeführt werden kann. Moderne Wohnräume, die kontinuierlich an aktuelle technische und energetische Standards angepasst werden, prägen das Gesamtbild dieser Immobilie. Das vorhandene Wärmepumpensystem arbeitet in Kombination mit einem wasserführenden Kamin. Eine Photovoltaikanlage mit 10?kWp Leistung unterstützt die nachhaltige und effiziente Energieversorgung. Zusätzlich ist eine Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2022 vorhanden, die derzeit für die Beheizung des Kellers genutzt wird. Bei Bedarf kann sie jedoch auch das gesamte Haus mit Wärme versorgen. Darüber hinaus ist eine Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen vorhanden. Insgesamt präsentiert sich dieses Anwesen als eine technisch auf dem neuesten Stand befindliche Immobilie mit historischem Charme, die durch ihre kontinuierlichen Sanierungsmaßnahmen und die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne sowohl anspruchsvolle Wohnbedürfnisse als auch zukunftsweisende energetische Standards erfüllt.Folgende Umbaumaßnahmen werden bis zum Verkauf noch durchgeführt:Haupthaus: - EG Fußbodenheizung legen, neuer Fußboden - Wände werden verputzt/gestrichen - Trennung zwischen Haupthaus/Anbau bei Bedarf schließen - Treppe wird vom Tischler überbaut- Türen neu wie im AnbauAnbau: - Wände werden neu verputzt und gestrichen
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen