Kaufpreis 375.948 €
Zimmer 4
23863 Nienwohld
Größe 106 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 25. Mai 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Diese aus dem Angebotsbestand der 4TREE CAPITAL Real Estate GmbH exklusiv angebotene Liegenschaft besteht aus fünf direkt aneinandergrenzenden Flurstücken mit einer Gesamtgröße von insgesamt ca. 1.661 m² und eignet sich baurechtlich zur Errichtung eines kleinen EFH-Ensembles "WOHNPARK ALTE ALSTER" bestehend aus drei neu zu errichtenden Einfamilienhäusern. Diese einzigartige Liegenschaft zeichnet sich nicht nur durch ihre hervorragende Lage zum Hamburger Stadtrand (Duvenstedter Brook) inmitten einer gewachsenen Struktur von Einzelhäusern innerhalb eines erst 2016 neu geschaffenen Neubaugebietes als letzte Baulücke am Ortseingang von Nienwohld aus, sondern insbesondere auch durch ihre naturnahe Lage an der "Alten Alster" und damit fußläufig zum Naturschutzgebiet "Nienwohlder Moor" - dem größten und am besten erhaltenen Hochmoor Schleswig-Holsteins.Nach katasteramtlicher Neuvermesssung und Grundstücksaufteilung der Gesamtliegenschaft verbleiben dem hier beworbenen Grundstück Nr. 3 (rechts) eine Gesamtgrundstücksgröße von ca. 573,73 m² - bestehend aus einem real geteilten Grundstück von voraussichtlich ca. 536,40 m² sowie einem gemeinschaftlichen Zuwegungsanteil von angenommenen ca. 37,33 m². Die tatsächlichen Grundstücksgrößen können im Zuge der Projektierung ggf. noch geringfügig variieren. Mit seinem nahezu rechteckigen Zuschnitt, der verkehrsberuhigten Zuwegung & Erschließung über das bereits abgeschlossene Neubaugebiet im Honbrook (Spielstraße) sowie allerbester Ausrichtung befindet sich die Liegenschaft im Geltungsbereich des B-Planes Nr. 4 der Gemeinde Nienwohld, wonach die hier vorliegende Planung im Zuge des vereinfachten Baugenehmigungsverfahrens gesichert realisiert werden kann.Dieses äußerst attraktive Baugrundstück steht nach Rohdung der ehem. als Gartenland u.a. mit Buschwerk & Obstbäumen genutzten Liegenschaft zur sofortigen Bebauung mit einem energie- sowie ressourcensparenden Einfamilienhaus der renommierten Firma Virtus Massivhaus GmbH inkl. KFW 40-Dämmpaket sowie modernster Luft-Wasser-Wärmepumpe als Wärmequelle zur Verfügung. Das hier beispielhaft angebotene sowie im angebenenen Gesamtpreis berechnete Einfamilienhaus "V 120" wird von dem sehr erfahrenen, traditionsreichen Bauunternehmen Virtus Massivhaus GmbH mit Hauptsitz in Schleswig-Holstein sowie allerbester Bonität in traditioneller Massivbauweise als Gesamtprojektverantwortlichem projektiert und erbaut.Verwirklichen Sie sich Ihren persönlichen Neubau-Traum mit Virtus Massivhaus und verlassen Sie sich während der gesamten Bauphase auf die Erfahrung und das Engagement eines etablierten Volumenherstellers, der durch sein langjähriges Handwerker- und Lieferantennetzwerk ein verlässlicher Partner für Sie darstellt nie war dies wichtiger als heute! Ziehen Sie mit dem voraussichtlichen Bezug Ihres neuen Eigenheims zum Beginn des kommenden Winters gleichzeitig einen Strich unter hohe Energiekosten, Gas- oder Öl-Abschlagsrechnungen und investieren Sie die dadurch eingesparten Kosten in Ihr eigenes Zuhause für Ihre Familie in einer Umgebung, welche Ihre zukünftigen Nachbarn völlig zu Recht als "Heile Welt" bezeichnen.WICHTIG:Der in diesem Exposé angegebene Gesamtkaufpreis i. H. v. EUR 375.948,- beinhaltet bereits den Erwerb des voll erschlossenen Grundstückes inkl. anteliger (1/3) gemeinschaftlicher Zuwegung zum Grundstückskaufpreis i. H. v. EUR 154.448,- (EUR 269,20/m² inkl. des separat an die Gemeinde Nienwohld zu entrichtenden Erschließungskostenanteils) unter gleichzeitig verpflichtender Bindung an einen Bauleistungsvertrag der Fa. Virtus Massivhaus GmbH zum Bau des hier (beispielhaft) angebotenen Massivhauses ""V 120" zum aktuellen Angebotspreis (Stand 05-2025) von EUR 221.500,- gemäß deren Bau-/Leistungsbeschreibung in der aktuell vorliegenden Fassung sowie den u.a., bereits inkludierten Sonderleistungen. Selbstverständlich kann auf diesem Grundstück auch ein anderer Haustyp Ihrer Wahl aus dem Portfolio der Virtus Massivhaus errichtet werden - bitte sprechen Sie uns gern an.Anmerkung zur Courtage:Die in diesem Exposé angegebene Käufercourtage i.H.v. 6,25% (inkl. MwSt.) entspricht gesetzeskonform einer Vermittlungsprovision bezogen auf den gesamten Wirtschaftswert inkl. voll erschlossenen Grundstückswertes und der notwendigen Erschließungskosten für das hier angebotene Grundstück Nr. 3 (rechts) sowie den ausgewiesenen Wert des mit der Fa. Virtus Massivhaus GmbH final vereinbarten Bauleistungsvertrages. Die u.a. Baunebenkosten sind hiervon selbstverständlich ausgenommen.Gesamtkostenkalkulation:Unter Berücksichtigung der anfallenden Erwerbsnebenkosten für das Grundstück und erhöht angenommener Baunebenkosten i.H.v. ca. EUR 60.000,- je EFH wegen erschließungstechnischer Notwendigkeit einer gemeinschaftlichen Hebeanlage auf dem Gemeinschaftsgrundstück (Zuwegung) zur Überwindung des Höhenunterschiedes zum Abwassersiel sowie erhöhter Erdarbeiten wegen der leichten Hanglage der Liegenschaft (u.a. Aushub & Auffüllen) sollten Sie für Ihre persönliche Baufinanzierung nach aktuellen Erkenntnissen mit Gesamtkosten i.H.v. ca. EUR 436.000,- (zzgl. Kaufnebenkosten) für die vorliegende Baumaßnahme rechnen - ausdrücklich ohne jegliche Gewähr.-> Gern stellen wir Ihnen einen persönlichen sowie unverbindlichen Kontakt zu unseren bankenunabhängigen Baufinanzierungsexperten im Hause der 4Tree Capital Gruppe her - hierbei profitieren Sie von unseren Inhouse-Sonderkonditionen sogar doppelt.Wichtige Informationen zum Wohneigentum für Familien - Förderung auf einen Blick:Förderung von klimafreundlichen Wohngebäuden- Förderung für Alleinerziehende & Familien mit Kindern- Neu errichtete Wohngebäude für den Eigenbedarf werden gefördert- Gebäude nach KfW 40 "Klimafreundliches Wohngebäude" werden besonders priorisiertEinkommensgrenzen und Kredithöchstbeträge- Jährliche Einkommensgrenzen für Familien mit einem Kind: EUR 90.000 Euro- Steigende Einkommensgrenze mit jedem weiteren Kind um jeweils zusätzliche 10.000 EuroFunktionsweise der KfW-Förderung- Bemessungsgrundlage für die Einkommensgrenze ist das zu versteuernde Jahreseinkommen - dieses ist nicht identisch mit dem Bruttojahreseinkommen!- Das zu versteuernde Einkommen ist meist niedriger als das Bruttoeinkommen und wird in der Regel vom Finanzamt ermittelt und z.B. im Steuerbescheid aufgeführt. Hierbei werden vom Gesamtbetrag der Einkünfte Sonderausgaben, Vorsorgeaufwendungen, individuelle Freibeträge und außergewöhnliche Belastungen abgezogen, um das zu versteuernde Einkommen zu errechnen.- Für Förderanträge ist das durchschnittliche zu versteuernde Einkommen des vorletzten und vorvorletzten Jahres maßgeblich.Weitere Voraussetzungen für Förderanträge- Nutzungsbestimmungen für geförderte Häuser:- Exklusive Selbstnutzung des neu erbauten Hauses- Kein weiteres vorhandenes Wohneigentum- Klimafreundlicher Neubau- Antragsteller sind zu gleichen Teilen Eigentümer des Hauses- Bedingungen zur Selbstnutzung und Haushaltsstruktur- Mindestens fünf Jahre Selbstnutzung erforderlich; andernfalls erhöhte Zinsen- Mindestens ein Kind unter 18 Jahren im Haushalt als Voraussetzung für die Förderung
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren