Ein Stück Heimat – Historische Familienvilla mit verwunschenem Garten

Kaufpreis 980.000 €
Zimmer 8
22397 Hamburg
Größe 170 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 5. Juni 2025
Baujahr: 1929
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    In einer ruhigen Sackgasse, nur wenige Schritte von der Alster entfernt, liegt dieses charmante Rotklinkerhaus auf einem ca. 1.100 m² großen, liebevoll eingewachsenen Grundstück. 1929 vom bekannten Architekten Hans Brehmer als Familiendomizil entworfen und erbaut, wurde es seither durchgehend von seiner Familie bewohnt - über Generationen hinweg. Diese besondere Geschichte ist in jedem Raum spürbar: ein Haus voller Wärme, Erinnerungen und gelebtem Leben. Die Architektur verbindet zeitlose Eleganz mit handwerklicher Qualität und einem feinen Gespür für Details. Hohe Decken, alte Holzdielen und großzügige Fensterflächen schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre im Wohn- und Essbereich, dessen Herzstück ein offener Kamin bildet - ideal für gemütliche Abende. Von hier aus führt der Weg auf die überdachte Terrasse mit Blick in den grünen Garten, der durch seine gewachsene Bepflanzung Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Ein kleiner Abstellraum am Rande der Terrasse ergänzt den Außenbereich auf praktische Weise. Im Erdgeschoss befinden sich zudem eine Küche mit klassischer Durchreiche zum Esszimmer, ein weiteres Zimmer, das zuletzt als Arbeitszimmer genutzt wurde, ein Gäste-WC sowie ein einladender Flur mit Garderobe. Über eine schöne Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss mit einem Schlafzimmer samt Bad en suite, einem weiteren lichtdurchfluteten Zimmer mit einem wintergartenähnlichen Anbau und Zugang zur ursprünglichen Balkonfläche, die zu einer Dachterrasse erweitert wurde. Eine kleine Sauna und ein zusätzliches Badezimmer mit Badewanne machen diesen Bereich zu einem persönlichen Rückzugsort. Im Dachgeschoss stehen zwei weitere Zimmer sowie ein Flur mit Einbauschrank zur Verfügung - ideal für Kinder, Gäste oder kreative Hobbies. Der Keller ist sanierungsbedürftig, bietet jedoch viel Potenzial: Neben einer funktionalen Waschküche mit zusätzlicher Dusche und mehreren Vorratsräumen beherbergt er die moderne Heizungsanlage, die 2021 erneuert wurde, sowie einen direkten Zugang in den Garten - besonders praktisch für Gartenliebhaberinnen und -liebhaber. Über Jahrzehnte hinweg wurde dieses Haus mit viel Sorgfalt instand gehalten und im Sinne der ursprünglichen Architektur erweitert. Es wurde als Einfamilienhaus genutzt, lässt sich laut aktuellem Bebauungsplan (W II o im Erhaltungsgebiet) jedoch auch in ein Zweifamilienhaus umwandeln oder erweitern - etwa für ein Mehrgenerationenkonzept oder moderne Wohnideen. Im vorderen Grundstücksbereich stehen eine Garage sowie ein zusätzlicher Außenstellplatz zur Verfügung. Dieses Haus ist ein Ort voller Charakter, Geschichte und Möglichkeiten - ideal für Menschen, die das Besondere suchen und ein Zuhause mit Seele zu schätzen wissen.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen