Zwangsversteigerung Ende Juli 2025- EFH in 72172 Sulz – Hopfau

Kaufpreis 307.000 €
Zimmer 4
72172 Sulz am Neckar
Größe 106 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 17. Juli 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Kurzbeschreibung Bei der Versteigerung handelt es sich um eine freistehendes EFH Fertighaus in ruhiger Sackgassenlage von 72172 Sulz- Ortsteil Hopfau. Unsere Bank ist die betreibende Gläubigerbank! Für den Ersteher provisionsfrei! Objekt Wir sind von der Gläubigerbank bevollmächtigter Vertriebspartner.Gerne erhalten Sie alle weiteren Informationen von uns!Verkehrswertgutachten, ggf. mögl. Besichtigung, Wertgrenzen, Mindesterlöserwartung!Bei dem Objekt handelt es sich um eine Zwangsversteigerung. Der Kaufpreis o. Zuschlagspreis des Objektes ist daher gebotsabhängig. Grundsätzlich gilt der Verkehrswert des Gutachtens eines neutralen gerichtlich bestellten Bausachverständigen als Ausgangswert im Bieterverfahren. Die 7/10 Wertgrenze gilt dabei in der ersten Zwangsversteigerung zum Gläubigerschutz. Unter diesem Wert darf seitens des Gerichts auf Antrag kein Zuschlag erteilt werden. Zudem kann der Gläubiger das Verfahren einstellen lassen, falls seine Mindesterlöserwartung nicht erfüllt wird. Der 7/10 Wert fällt ggf. im zweiten Versteigerungsverfahren, muss aber nicht. Diese beiden Informationen erhalten Sie gerne von uns. Der Verkehrswert beläuft sich auf € 307.000,--. Das Einfamilienhaus wurde ca. 2018 in Holzständerbauweise als Fertighaus errichtet und ist nicht unterkellert. Es verfügt über ein Erdgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss, dessen Dachspitz vermutlich nur zu Lagerzwecken genutzt werden kann. Die geplante Wohnfläche beträgt etwa 106 m², die Bruttogrundfläche ca. 157 m².Im Erdgeschoss befinden sich ein Flur, Garderobe, Gäste-WC, Wohnen/Essen, Küche und ein Hausarbeitsraum. Das Dachgeschoss gliedert sich in Flur, Bad (mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC), zwei Kinderzimmer und ein Schlafzimmer. Die Grundrissgestaltung ist gemäß Bauplänen funktional, die Räume sind natürlich belichtet und ausreichend bemessen.Das Gebäude verfügt über ein Satteldach mit Betondachsteinen, die Dachkonstruktion besteht aus einem Pfettendach mit etwa 20 cm Dämmung. Die Außenwände bestehen aus Holzständerbauweise. Die Fenster sind aus Kunststoff mit Rollläden, teilweise bodentief. Eine Terrasse im Erdgeschoss sowie ein Balkon im Dachgeschoss waren laut Baugenehmigung vorgesehen, laut Außenbesichtigung jedoch nicht gefertigt.Das Gebäude machte außen einen bewohnten Eindruck, jedoch sind einige Außenanlagen (u.a. Terrasse, Zugang, Zufahrt) nicht fertiggestellt. Der energetische Zustand ist aufgrund des jungen Baujahrs voraussichtlich gut (geschätzt Energieeffizienzklasse A), ein Energieausweis liegt jedoch nicht vor. Es besteht laut Baubeschreibung eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen