Kaufpreis 459.000 €
Zimmer 7
29494 Trebel
Größe 125 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 18. August 2025
Baujahr: 1880
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
In der kleinen Gemeinde Klautze am dortigen Rundling gelegen, befindet sich das hier zum Verkauf stehende historische, sanierte Bauernhaus in einem liebvoll angelegten und in den Sommermonaten herrlich bunt blühenden und duftenden Garten. Charakteristisch ländlich eingezäunt durch einen Staketenzaun aus französicher Kastanie.Vor der vorderen Eingangstür befindet sich eine aus dem Baujahr des Hauses stammende Veranda mit kleinem Holztor. Diese Veranda bietet genügend Platz für einen Tisch und zwei Stühle. Durch die Ostausrichtung ein unvergleichlicher Platz um im Sommer mit der Morgensonne und der ersten Tasse Tee und frischen Brötchen zu frühstücken. Möglicherweise grüßt ein Nachbar der sich auf seinem Morgenspaziergang befindet.Über die Hauseingangstür eröffnet sich die Diele. Von hier aus verteilen sich die Räume des Erdgeschosses. Häuser in dieser Region sind i.d.R. nicht unterkellert, so wie auch dieses Haus aus dem Baujahr um 1880.Rechts von der Diele befindet sich einer der beiden Schlafräume auf dieser Ebene, welcher mit Eichenparkett versehen wurde. Ein Duschbad mit Waschtisch und WC ist anliegend, also en suite. Zurück in der Diele liegt gegenüber dem Hauseingang die Küche, die mit einer Einbauküche in weiß und einer massgefertigten mattschwarzen Granitarbeitsfläche versehen ist. Herd mit Induktionskochfeld und Backofen, ein Geschirrspüler und zwei Kühlschränke gehören zur Ausstattung. Von der Küche abgehend befindet sich ein Gästebad mit Dusche, WC, Waschitsch und einem Waschmaschinen-Anschluss.Der edel ländliche Eindruck dieses Bereiches des Hauses wird u.a. geprägt durch die Naturstein-Bodenplatten Jura, grau geschliffen. Dieser Bodenbelag findet sich in der Diele, der Küche, Treppenflur und den Bädern im Haus.Zur linken Seite von der Diele aus gesehen gelangen Sie durch historische Zimmertüren in den Wohnraum mit einem Holzofen der Firma " Jotul " und einem geschmackvoll, zum historischen Haus passenden, Panoramafenster, das einen herrlichen Blick in den Garten erlaubt. Zu jeder Jahrezeit ein Genuss und eine Quelle der Ruhe und Entspannung.Zur Rückseite des Hauses liegt hier ein weiteres der beiden Schlafzimmer, ein kleiner behaglicher Raum, der auch als Büro oder Gästezimmer genutzt werden kann.Zur Frontseite, sowohl von der Diele aus, als auch vom Wohnraum aus zu begehen, bietet das Esszimmer Platz für einen großzügigen Esstisch, der zum Zusammensein mit Familie und Freunden bei allerlei Köstlichkeiten einlädt.Der Ausblick auf die weiten Felder und Wiesen des Wendlandes ist aus diesen Räumen der Frontseite unvergleichlich schön.Die Wände und Decken in allen Wohnbereichen und Bädern wurden mit Mineralfarben und Deck-Farben der Firma " Farrow & Ball " in einer mit viel gutem Geschmack und Gefühl für dieses Haus gewählten Farben gestrichen.Die im Hause verwendeten Lacke stammen vom gleichen Hersteller. Die zweifach verglasten Fenster sind selbstverständlich aus Holz gefertigt, so wie Häuser mit Geschichte es mögen.Im Rahmen der Sanierung des Hauses wurde auf die Verwendung von Materialien geachtet, die zum Baujahr dieses Bauernhauses von ca. 1880 passen. Somit wurden Wände und Decken mit Lehmputz versehen und Dämmungen mit Holzfaserplatten vorgenommen. Seitlich zur Küche befindet sich ein kleiner Flur mit einem Hinterausgang zum Garten und der Treppe in das Obergeschoss. Im Obergeschoss bietet ein weiterer heller Wohnbereich Raum zum Entspannen. Das sichbare Ständerwerk des Dachstuhls und die geputzen Lehmwände, in hellen Farben gestaltet, erinnern auch hier daran, dass Sie sich in einem historischen Haus befinden.Eine Denkmallast besteht übrigens für dieses Gebäude nicht.Im Obergeschoss zur Frontseite des Hauses hin, liegen zwei weitere Schlafräume, wovon einer eher als "Schlafkammer" zu bezeichnen ist. Der Ausblick aus dem Schlafraum ist herrlich. Die Ostlage bedingt, dass Sie hier von der Morgensonne geweckt werden können.Zur Gartenseite im Obergeschoss befindet sich ein weiteres Bad mit einer freistehenden Badewanne aus Mineralguss, einem Waschtisch und einem WC. Die Armaturen in den Bädern im gesamten Haus sind von der Firma " Dornbracht und Steinberg " Alle Räume im Obergeschoss sind mit einer Klimaanlage ausgestattetDie Wasserleitungen und die Stromversorgung sowie auch die Heizungsanlage wurden im Rahmen der Sanierungen ab 2019 vollständig erneuert.Seitlich am Wohnhaus fügt sich die Scheune an, die, zur Zeit als Abstellfläche genutzt, die eine Ausbaufläche mit ca. 75 qm Grundfläche und einer dem Wohnhaus entsprechenden Raumhöhe bieten kann. Auch hier wurde das Fachwerk bereits saniert und wo notwendig ersetzt. Die kleinen Fenster der Scheune sind auf den Rundling ausgerichtet.Das Grundsrück ist teilerschlossen. Im Garten wurde eine vollbiologische Dreikammer-Kläranlage installiert. Die Gartenbewässerung erfolgt über einen Brunnen mit Pumpe, an den ein Beet- und Rasen Bewässerungssystem der Marke " Gardena "angeschlossen ist. Da wir uns auf dem Land befinden wurden relevante Fenster und Türen mit Fliegengittern versehen.Das Haus verfügt über einen Glasfaseranschluss und eine Satellitenschüssel.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren