Kaufpreis 245.000 €
Zimmer 8
16278 Angermünde
Größe 180 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 18. August 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Zum Verkauf stehen zwei denkmalgeschützte Reihen-Fachwerkhäuser, Baujahr 1923. Die beiden Häuser sind Teil von insgesamt 4 Häusern, die zusammenhängend errichtet worden sind. Die beiden Häuser stehen auf einem eigenen Flurstück. Jedes der Häuser verfügt über einen separaten Eingang und eine eigene Hausnummer. Im weiteren werden zwei angrenzende Flurstücke mitverkauft, aus denen ein extra Baugrundstück generiert werden kann. Hinter dem Haus befinden sich ehemalige Stallungen.Traufständig an der Westseite der Straße nach Kerkow. Im Auftrag derGutsherrschaft 1922/23 errichtet:Das Doppelhaus für je zwei Familien in bewusst traditionellen Formen als Fachwerkbau mit Feldsteinsockel und hohem, mittig durch eine große Fledermausgaube betonten Krüppelwalmdach gestaltet. Zum ländlich-idyllischen Erscheinungsbild tragen die mit ziervoll gesägten Blendrahmen und Klappläden versehenen Fenster bei sowie die hölzernen Veranden der Eingangsachsen, die verbretterten Giebelfelder und die symmetrisch platzierten Schornsteinköpfe. Am Scheitelpunkt der Dachgaube das Wappen der Familie v. Redern. Im Inneren die Grundrisse weitgehend unverändert: Jede Wohnung umfasste Stube, Wohnküche und Kammer im Erdgeschoss sowie eine Dachkammer. Die bauzeitliche Ausstattung (Türen, Böden, Treppen) einfach, aber solide.Das von der Straße aus linke Haus mit der Nummer 1 wurde Ende der 90er Jahre saniert, und im Jahr 2015 geschmackvoll und schlicht renoviert. Derzeit ist es als Wochenendhaus vermietet. Es ist voll funktional und kann das ganze Jahr über bewohnt werden. Die Sonne wandert über den tag ums Haus herum und bescheint am Abend den kleinen Hof zwischen den Häusern und dem ehemaligen Stallgebäude.Ausstattung:-Gaszentralheizung mit Vaillant Brennwertkessel und Warmwasserspeicher-Dielenfußböden, teilw. gestrichen, teilw. abgeschliffen-Bad mit Badewanne/WC/Waschbecken-Zweiflügelige Holz-Isolierfenster nach Denkmalschutzvorgaben-Teilweise unterkellert mit Feldsteinkeller-Die Wohnfläche beträgt ca. 80 m² auf zwei EtagenHaus Nummer 3 ist zum großen teil entkernt.Es war geplant, das Haus zu sanieren und die Planungen hierfür sind weitgehend abgeschlossen. Die Wohnfläche beträgt nach Sanierung ca. 100 m² auf zwei Etagen. Es ist zu ca. 50% unterkellert. Ziel des Ausbaus ist das förderfähige Effizienzhaus-Niveau EFH70 EE. Es besteht ein Bauplan, der antragsfähig ist. Die Förderungswürdigkeit wurde von einer kreditgebenden Bank bereits geprüft und zugesagt.Über die Denkmalschutz-Abschreibung können die Kosten für Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen bis zu 100% steuerlich geltend gemacht werden!
Raumaufteilung
siehe Grundriss
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren