Kaufpreis 295.000 €
Zimmer 3
15345 Petershagen/Eggersdorf
Größe 67 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 4. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein kleines, gut erhaltenes Wohnhaus, ursprünglich erbaut im Jahr 1936 und 1963 durch einen Anbau erweitert. Das Haus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 67 m² und überzeugt durch eine praktische und funktionale Raumaufteilung. Drei Zimmer bieten ausreichend Platz für eine kleine Familie mit zwei bis drei Personen.Der rückseitige Eingang führt in eine kleine Veranda, von der sowohl Bad als auch Küche erreichbar sind. Auch der Zugang in den Keller ist hier angeordnet. Die geräumige Küche mit Essplatz am Fenster lädt zum Verweilen ein. Von hier gelangt man in ein Schlaf- oder Kinderzimmer sowie in das Wohn- und Arbeitszimmer, das als Herzstück der Wohnung gilt. Eine doppelflügelige Schiebetür erlaubt flexible Nutzung: getrennte Bereiche oder ein großzügiger, offener Wohnraum.Vom Arbeitszimmer aus erreicht man die straßenseitige Veranda, die früher als Haupteingang diente, zuletzt aber als Hobbyraum genutzt wurde.Das Haus ist unterkellert (Raumhöhe ca. 2,20 m) und bietet rund 28 m² Abstell- und Nutzfläche. Hier finden Hauswirtschaft, Werkstatt oder Lagerraum ihren Platz. In einigen Bereichen zeigt sich Feuchtigkeit, eine Sanierung ist zu empfehlen.Das Grundstück umfasst ca. 1.251 m² und ist schmal sowie langgezogen geschnitten (Breite ca. 14 m). Der Garten wurde zuletzt nicht genutzt und ist überwiegend mit Rasenflächen gestaltet, ergänzt durch einzelne Büsche und Bäume. Hier bieten sich unterschiedliche Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten, die das Herz des interessierten Hobbygärtners höher schlagen lassen. Im hinteren Bereich geht das Grundstück in einen kleinen Wald über - ein Paradies für Naturfreunde.Laut Auskunft des zuständigen Bauamtes der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf handelt es sich um ein Baugrundstück gemäß § 34 BauGB.. Eine Bebauung in zweiter Reihe ist grundsätzlich zulässig.. GRZ und GFZ ergeben sich nach dem Einfügegebot des § 34 BauGB.. Für verbindliche Aussagen empfiehlt sich die Beantragung eines Bauvorbescheids beim zuständigen Bauordnungsamt des Landkreises Märkisch Oderland.Damit eröffnen sich interessante Möglichkeiten für zusätzliche Bebauung - beispielsweise der Bau eines weiteren Hauses oder die Errichtung eines Tiny-Houses aufgrund der gegebenen Grundstücksbreite.FazitEin charmantes kleines Wohnhaus mit großem Grundstück, das sowohl für Paare oder Individualisten geeignet ist. Ob zur Eigennutzung, mit Erweiterungspotenzial oder als Investition in ein zusätzliches Bauprojekt - hier sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren