Kaufpreis 520.000 €
Zimmer 7
21037 Hamburg
Größe 270 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 5. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Sie suchen ein großes, aber auch bezahlbares Wohnhaus mit viel Platz, das Sie auch in der Zukunft nicht überfordert. Ausbaureserven helfen Ihnen bei Ihrem Wunsch nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit durch Teilvermietung oder die Möglichkeit der Unterbringung der großen Familie unter einem bereits sanierten Dach zu realisieren. Sie benötigen viel Abstellraum oder haben ein Hobby mit einem hohen Platzbedarf. Wenn das alles zutrifft, sollten Sie sich intensiv mit dieser Immobilie beschäftigen.Dieses Wohnhaus wurde 1962 in der jetzigen Form hergestellt. Dass im Erdgeschoss noch Teile des Vorgängerbaus genutzt werden, erkennt nur derjenige, den man mit der Nase darauf stößt. Auch der eine vorhandene kühle Kellerraum stammt vom Vorgängerbau.Das Wohngebäude, die Außenanlagen und das hintere Nebengebäude hinterlassen einen sehr gepflegten Gesamteindruck.Es fällt sofort auf, dass das Dach bereits mit einer sehr ansprechenden Tonpfanne neu eingedeckt wurde. Die energetisch hochwertig ausgeführte Dämmung der Dachschrägen (bis in die Spitze!) verbessert nicht nur den Wärmeschutz in den kalten Tagen, sondern sorgt auch im Sommer für eine Phasenverschiebung (35 mm Pavatex außen!) und somit für eine nachhaltige Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes.Die Solarkollektoren auf der südlichen Dachfläche unterstützen die Warmwasserbereitung. Für eine zusätzliche Photovoltaikanlage ist die Dachausrichtung perfekt.Zur Immobilie gehört der ca. hälftige Anteil der Hallenkonstruktion (ergänzte Gewächshauskonstruktion), die hinter den Gebäuden Nr. 145 und Nr. 147 quer angeordnet wurde.Das Erdgeschoss:Derzeit werden ca. 2/3 des Erdgeschosses im engeren Sinne zu Wohnzwecken genutzt (ca. 97 m²). Im übrigen Bereich ca. 55 m² sind die Haustechnik und Wirtschaftsräume (ehemalige Gärtnerei) untergebracht. Das Duschbad im EG stammt aus 2019. Auch die übrigen Räume im EG (Wohnzimmer/Esszimmer und Küche) im EG hinterlassen einen gepflegten Eindruck.Es gibt den Haupteingang auf der Nordseite und auf der Südseite den Zugang zur Südterrasse. Da auch der Technikbereich mit den Wirtschaftsräumen über einen separaten Außenzugang verfügt, wäre auch eine eigenständige Nutzung möglich.Das Dachgeschoss:Man erreicht das Dachgeschoss von der Veranda im EG über die breite Treppe. Hier sind auf ca. 117 m² zzgl. Balkon insgesamt fünf großzügige Zimmer, ein Bad mit Wanne und ein kleines Büro untergebracht.Da das Dach bis in die Spitze gedämmt wurde, lohnt auch der Blick in den „Spitzboden“. Auch hier ist noch reichlich Platz.Baujahr und Zustand:Im Erdgeschoss befinden sich Bauteile des Vorgängerbaus, die 1962 geschickt überbaut wurden. Auch nach 1962 wurde regelmäßig in die Immobilie investiert. Das ist vor Ort gut ablesbar. Mit den letzten Baumaßnahmen (Bad im EG und energetische Sanierung des Dachgeschosses) wurde die Tür Richtung Zukunft schon weit aufgestoßen.Auch in der Zukunft stehen wieder Arbeiten an, mit denen man aber nicht sofort beginnen muss. Die Immobilie befindet sich insgesamt in einem guten Allgemeinzustand, so dass es auch unproblematisch wäre, erst einfach nur einzuziehen, und auf lange Sicht über den einen oder anderen Umbau nachzudenken.Hallenkonstruktion:Hinter dem Wohnhaus befindet sich die zur ehemaligen Gärtnerei gehörende Halle. Hierbei handelt es sich um eine ergänzte Gewächshauskonstruktion. Es gibt eine Durchfahrtsmöglichkeit durch die Halle zum hinteren Gartenbereich. Der zur Immobilie gehörende Anteil bietet großzügige Einstellmöglichkeiten, auch für größere Pkw bzw. auch Platz fürs Hobby.Das Grundstück:Das Grundstück ist Eigenland. Zur Immobilie „Kirchenheerweg 147“ gehört das Flurstück Nr. 11177 (Teilfläche) mit einer Gesamtgröße von rd. 1095 m².Wie an dem beiliegenden Lageplan entnehmen kann, verfügt das Grundstück über einige erwähnenswerte Besonderheiten:Die Wegführung zur Hoffläche und der Halle:Hier sichert ein Eintrag im Grundbuch die Immobilie „Kirchenheerweg Nr. 145“ die Erreichbarkeit aller Flächen.Überbauung des Nachbargrundstücks:Auch dieser Punkt wurde durch ein im Grundbuch der Immobilie „Kirchenheerweg Nr. 145“ eingetragenes Überbauungsrecht gesichert.Die hinteren Grundstücksflächen erreicht man (auch mit einem Pkw!) über die beiden Tore der Halle. Hier gibt es eine weitere Terrasse, die zum Relaxen einlädt.Die große Rasenfläche zum Bolzen der Kinder, die Aufstellfläche für den Sommerpool, ein schattiger überdachter Freisitz für die Badeaufsicht und ein weiterer Abstellraum…mehr geht nicht!
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren