Kaufpreis 210.000 €
Zimmer 4
91325 Adelsdorf
Größe 90 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 8. September 2025
Baujahr: 1997
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Hier kommt etwas ganz Schnuckliges zu einem wirklich erschwinglichen Preis auf den Markt: die Hälfte eines Sandsteinhauses (Wohnfläche: 90 Quadratmeter) mit einem eigenen Garten von gut 100 Quadratmetern. Allemal genug, um in der Sonne zu sitzen, Würstchen zu grillen oder seine eigenen Radieschen zu ziehen.Ein "halbes" Haus, weil das ganze Haus (also inklusive der anderen, östlichen Hälfte) nach Wohneigentumsgesetz (WEG) getrennt ist, um klare Verhältnisse zu schaffen. Und was nach WEG aufgeteilt ist, ist rein rechtlich eine "Wohnung", auch wenn's eigentlich ein Haus ist.Die hier zum Verkauf stehende westliche Hälfte des Hauses hat zwei Etagen mit zwei getrennten Eingängen: . im Erdgeschoß befindet sich eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit 46,43 Quadratmetern Wohnfläche (in der Wohnflächenberechnung ist sie noch als Ein-Zimmer-Wohnung ausgewiesen; da die Wand, die aus einem zwei Zimmer macht, erst nachträglich eingebaut wurde - sie läßt sich natürlich wieder entfernen). In das südliche der Zimmer wird noch auf Kosten der Verkäufer ein Durchgang in den angrenzenden Garten eingebaut. Zu dieser Erdgeschoß-Wohnung gehören neben den beiden Zimmern eine Küche und ein kleines Bad mit WC, Waschbecken und Dusche. In diesem Bad befindet sich auch der Zugang zum Tank, denn die beiden Haushälften haben eine gemeinsame Öl-Zentralheizung (die Heizung selbst befindet sich im östlichen Hausteil). Die Zukunft bringt allerdings in Adelsdorf-Neuhaus (wo sich dieses Objekt befindet) eine Nahwärme-Versorgung, an die man beide Haushälften anschließen sollte, so dass die Tage der Öl-Heizung wohl gezählt sind.. zur Wohnung im Dachgeschoß (die insgesamt 43,6 Quadratmeter hat) führt eine massive Metall-Außentreppe, der Eingang ist recht niedrig, so dass man sich bücken muß, wenn man kein Hobbit ist. Diese Wohnung hat zwei Zimmer (das eine sehr groß mit drei Dachgauben) und ein üppiges Bad. Eine Küche gibt es nicht, aber Anschlüsse für eine Küche im großen Zimmer. Die Fenster in dieser oberen Wohnung haben ihre guten Zeiten hinter sich und müssen ersetzt werden.Das nicht unterkellerte Sandsteinhaus stammt ursprünglich aus dem Jahr 1892, wurde aber im Laufe der Jahre mehrfach saniert. Zur hier verkauften Haushälfte gehört auch ein Sondernutzungsrecht an der Hoffläche vor dem Haus, wo man sein Auto abstellen kann. Die genaue Aufteilung aller Flächen und sämtliche Rechte und Pflichten können Interessenten der Teilungserklärung samt Aufteilungsplänen entnehmen, die sie selbstverständlich einsehen dürfen.Erwähnt sei noch, dass sowohl die Nachbarn in der anderen, östlich gelegenen Haushälfte als auch die Nachbarn im westlich angrenzenden Haus ausgesprochen nette Menschen sind.Die hier zum Verkauf stehenden Haushälfte läßt sich vielfältig nutzen:. der Käufer könnte beide darin befindlichen Wohnungen (Erdgeschoß und Dachgeschoß) selber nutzen. oder eine der beiden Wohnung selber nutzen und die andere vermieten. oder beide vermieten.Die obere Wohnung steht leer, die untere Wohnung ist noch bewohnt, wird aber bis zur Übergabe an den Käufer geräumt; diese kann also unverzüglich nach Zahlung des Kaufpreises stattfinden.Besichtigungen sind nach Absprache selbstverständlich kein Problem.Bei Interesse am ausführlichen Exposé mit Adresse, Grundrissen und vielen weiteren Fotos bitte das Kontaktformular vollständig ausfüllen und abschicken. Ich melde mich umgehend bei Ihnen - versprochen.Und sprechen Sie mich bitte an, wenn Sie einen wirklich kompetenten Immobilienfinanzierungs-Spezialisten brauchen - ich kenne den besten ;-)
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren