Kaufpreis 695.000 €
Zimmer 15
21037 Hamburg
Größe 500 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 11. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
NEUAUFLAGEMit Blick auf die Elbe steht in Hamburg-Kirchwerder ein außergewöhnliches Projekt zum Verkauf: Ein denkmalgeschütztes Reetdach-Bauernhaus mit über 4 Hektar Eigenland inklusive Bauland-Grundstück.Das Anwesen blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde über Generationen hinweg als Wohn- und Geschäftshaus genutzt. Seit einigen Jahren steht das Gebäude leer und ist sichtbar in die Jahre gekommen - eine spannende Herausforderung für Investoren oder Visionäre, die ein einzigartiges Projekt verwirklichen möchten.Direkt neben dem Bauernhaus ist Platz für eine weitere Immobilie - ein positiver Bauvorbescheid für ein Einfamilienhaus liegt bereits vor (unter Berücksichtigung denkmalrechtlicher Belange). Bauland ist in Hamburg-Kirchwerder gefragt und macht dieses Angebot besonders interessant.Das Reetdachhaus selbst verfügt über eine Grundfläche von ca. 530 m². Im Erdgeschoss liegen hinter einer großzügigen Eingangshalle Räume, die ehemals als Wohnbereiche mit Küche und sanitären Anlagen genutzt wurden. Nach vorne hinaus - erkennbar an den großen Fenstern - verteilen sich zwei weitere Etagen mit Wohnräumen. Zum Hof hin befinden sich weitere Flächen, die bisher überwiegend als Nutzräume dienten.Hinter dem Bauernhaus öffnet sich das weitläufige Grundstück: Ein großer Hof führt zu einer angrenzenden Scheune. Daran schließt sich ein riesiges, grünes Areal von mehreren Hektar an - derzeit als offene Wiese mit zahlreichen Bäumen und Sträuchern bewachsen. Auf dem Gelände befinden sich zudem noch einige ältere, teils zugewachsene Lauben. Diese Fläche bietet vielfältige Möglichkeiten - ob als landwirtschaftliche Nutzfläche, zur landschaftlichen Gestaltung oder als großzügiger Naturgarten.Die Immobilie, ihre Einfriedung sowie markante Großbäume stehen unter Denkmalschutz. Damit verbunden sind nicht nur Auflagen, sondern auch Chancen: Steuerliche Vorteile und Förderungen, etwa für die Sanierung des Reetdachs, können in Anspruch genommen werden.Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig: Laut Auskunft des Denkmalschutzamtes Hamburg ist eine Nutzung als Wohn- und Geschäftshaus ebenso denkbar wie als Unterkunft, Café oder für andere kreative Konzepte.Wenn Sie Interesse an diesem besonderen Anwesen mit viel Geschichte, großem Grundstück und einzigartiger Lage direkt an der Elbe haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage und auf einen Besichtigungstermin!
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren