Zwei denkmalgeschützte Wohnhäuser im Erzgebirge

Kaufpreis 35.000 €
Zimmer 54
08349 Johanngeorgenstadt
Größe 750 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 13. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Das weitgehend quadratische Grundstück ist mit zwei nahezu identischen Mehrfamilienhäusern und einem kleinen Nebengebäude bebaut. Die bebaute Fläche mit ca. 600 m² und der Hof sind eben. Im Anschluss an die Gebäude in nördliche und östliche Richtung fällt das Gelände steil ab. Auf dem Grundstück haben sich einige wildwachsende Bäume angesiedelt. Ein Mundloch zu einem ehemaligen Schacht befindet sich auf dem nördlichen Teil.Die denkmalgeschützten Wohngebäude wurden 1923 als Arbeiterwohnhäuser einer Werkssiedlung der Blechwarenfabrik Wendler & Weiß errichtet und mit einer Einfriedungsmauer versehen. Sie sind unterkellert und verfügen über Satteldächer mit Gauben. In den dreigeschossigen, massiven Häusern befinden sich jeweils ca. sechs 2-Raum-Wohnungen mit 50 bis 54m² und jeweils 2 Wohnungen im Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 750 m² je Gebäude.Die Häuser stehen bereits seit mehreren Jahren leer. Es gibt Schäden durch eindringende Feuchtigkeit und Vandalismus. Das Dach ist undicht und es sind bereits Geschossdecken eingebrochen. Die Haustechnik ist verschlissen. Es besteht ein umfangreicher Sanierungs-und Modernisierungsbedarf. Eine Begehung der Gebäude ist aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht möglich.Das nördliche Gebäude überbaut des Nachbarflurstück 445 mit ca. 1,5 Metern. Dieses Grundstück gehört einer bisher nicht ermittelbaren Erbengemeinschaft. Die Stadt Johanngeorgenstadt ordnet das Grundstück in ein Allgemeines Wohngebiet ein und lässt nur Wohnnutzung zu. Die Bebauung ist entsprechend nach § 34 BauGB zu beurteilen. Es handelt sich um eine offene Umgebungsbebauung.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen