Denkmalgeschütztes Wohnhaus mit einzigartigem Charme (ehem. Burgsassenhaus)

Kaufpreis 265.000 €
Zimmer 5
54636 Bickendorf
Größe 130 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 20. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Dieses außergewöhnliche Wohnhaus vereint Geschichte, Charakter und Wohnqualität auf einmalige Weise. Ursprünglich um 1600 als Burgsassenhaus erbaut und 1830 durch die Realteilung geprägt, präsentiert sich das Anwesen heute als eindrucksvolles Zeugnis regionaler Bau- und Handwerkskunst.Das Haus besticht nicht nur durch seine geschichtsträchtige Substanz und detailreichen Fassadenelemente, sondern auch durch eine Wohnatmosphäre, die den Charme vergangener Jahrhunderte mit komfortabler Nutzung verbindet. Seit 1996 steht das Objekt unter Denkmalschutz - ein Garant für seinen hohen kulturellen und architektonischen Wert.Wohnen mit GeschichteIm Erdgeschoss empfängt Sie der unveränderte Originalgrundriss mit italienischen Cotto-Fliesen, die den Räumen eine warme und mediterrane Ausstrahlung verleihen. In der Küche sind ein vollständig erhaltener Spülstein sowie ein historischer Backofen integriert - eindrucksvolle Details, die den Charakter der Räume unterstreichen.Im Obergeschoss sorgen originale Holzfußböden für eine wohnliche und zugleich authentische Atmosphäre. Das tonnengewölbte Kellergewölbe, das sich leicht abgesenkt hinter der Küche erstreckt, wurde zu einem komfortablen Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC umgebaut - eine gelungene Symbiose aus historischem Ambiente und moderner Funktionalität.Historische EntwicklungUrsprünglich errichtet um 1700 als Burgsassenhaus.Im Türsturz befindet sich die Inschrift "Anno 1830", die auf die Teilung des Hauses verweist.Die Trennwand zwischen Küche und Esszimmer stammt aus der ersten Bauphase.Zahlreiche Originaldetails - darunter eine Takenplatte von 1830 - sind bis heute erhalten geblieben.Bauliche BesonderheitenErdgeschoss: original erhaltener Grundriss, verlegt mit italienischem Cotto-Fliesenbelag.Obergeschoss: zeitgenössische Holzfußböden aus der Bauzeit.Küche: mit originalem Spülstein und historischem Backofen.Keller: tonnengewölbt, in Traufrichtung verlaufend, heute als Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC genutzt.Portal zwischen Treppenhaus und Gewölbekeller: aus der ersten Bauphase, mit vorbarocker Abfasung und spätgotisch anmutender Nasung.Sandsteinwendeltreppen aus der Bauzeit.Türen: teils original (z. B. Tür zum Gewölbekeller), überwiegend aus dem späten 18. bzw. 19. Jahrhundert.FassadendetailsAuf der Vorderseite: pfostengeteiltes Fenster mit spätgotischem Blendmaßwerk.Insgesamt vermittelt die Fassade mit ihren klaren historischen Bezugspunkten ein eindrucksvolles Bild vergangener Handwerkskunst.DenkmalschutzDas Objekt steht seit 1996 unter Denkmalschutz. Es gilt als bedeutendes Beispiel für die Architekturgeschichte der Region und dokumentiert die Bau- und Nutzungstraditionen von der Barockzeit bis in die preußische Epoche.Dieses Anwesen ist weit mehr als nur ein Wohnhaus - es ist ein Stück lebendige Geschichte. Wer ein außergewöhnliches Zuhause sucht, das den Charme vergangener Jahrhunderte mit einer behaglichen Wohnqualität verbindet, wird hier fündig.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

Nach oben scrollen