Objektdaten
Objektbeschreibung
Wohnen am Wasserturm auf dem Scheidterberg Der markante Wasserturm auf dem Scheidterberg prägt seit seiner Fertigstellung im Jahr 1930 das Ortsbild. Anlass für seinen Bau war eine schwere Trockenperiode im Jahr 1928, in der die Brunnen versiegten und Wasser mühsam mit Fässern auf den Berg transportiert werden musste.Um eine sichere Versorgung zu gewährleisten, entstand der achteckige Turm mit einer Höhe von 28,20 Metern und einem Fassungsvermögen von rund 80 Kubikmetern Wasser. Seitdem versorgt er den Scheidterberg zuverlässig mit Trinkwasser.Heute ist der Turm nicht nur ein technisches Bauwerk, sondern auch ein identitätsstiftendes Wahrzeichen des Scheidterbergs. Er wird regelmäßig angestrahlt und kann im Rahmen besonderer Anlässe, wie etwa am 15. August (Mariä Himmelfahrt) besichtigt werden.Ähnliche Angebote
So funktioniert es
- Alle neuen Anzeigen matchen wir kostenlos mit Deinen Suchparametern.
- Passende Angebote senden wir Dir in einer E-Mail pro Tag.
- Du kannst auch verschiedene Suchen anlegen und Dich jederzeit abmelden. Mehr dazu




