Kaufpreis 549.000 €
Zimmer 5
22043 Hamburg
Größe 140 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 27. September 2025
Frei ab: 16. September 2025
Baujahr: 1934
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Nahezu historisch anmutende Objektunterlagen lassen schon vermuten, dass es sich hier um ein fast historisches Objekt handelt. Ca. im Jahre 1935 wurde dieses Einfamilienhaus auf einem ca. 600 m² großem Grundstück in Massivbauweise erbaut. Das Objekt verfügt über ca. 140 m² Wohnfläche und ist Mitte der Fünfzigerjahre (schätzungsweise) in Richtung Garten angebaut worden.
In diesem Anbau befinden sich das Esszimmer und die Küche, welche als Einbauküche schätzungsweise aus den Siebzigerjahren stammt. Bereits beim Betreten des Objektes wird einem deutlich, dass dieses Objekt über viele Jahrzehnte liebevoll behandelt und gepflegt wurde. Dennoch sind diverse Renovierungs- und leider auch Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Dieses bleibt selbstverständlich dem neuen Eigentümer überlassen.
Die Öl-Zentralheizung im Keller des Objektes ist aus dem Jahre 1996. Das genaue Alter der Wasserleitungen ist nicht bekannt, jedoch sind diese im Rahmen der Badüberarbeitung ebenfalls ganz bzw. teilweise berücksichtigt worden. Die Elektrik wurde im Jahre 2015 (ca.) überarbeitet, sodass ein neuer Sicherungskasten vorhanden ist, mit Kippsicherungen und FI-Schalter. Hier wird somit der aktuelle Stand sogar erfüllt. Laut Aussage des Elektrikers sind in einigen Deckenbereichen noch zweiadrige Leitungen vorhanden.
Die Fassade des Objektes ist optisch überarbeitet worden. Ursprünglich wurde das Objekt mit einer Putzfassade versehen, während inzwischen eine Klinkeroptik vorhanden ist. Seitlich befindet sich eine Garage, die zwischen dem Gebäude als Grenzbebauung gebaut wurde. Auch diese ist in einem altersgerechten Zustand, jedoch kann sie noch hervorragend verwendet werden. Im Erdgeschoss ist ein Badezimmer, welches schätzungsweise aus den frühen 2000er Jahren stammt. Hier wurde die Badewanne entfernt, jedoch die Armaturen noch belassen. Ebenso wurde eine altersgerechte und ebenerdige Dusche eingebaut. Dieses wurde hier hervorragend bedacht. Das Bad ist hell und freundlich gefliest und sehr angenehm und modern beleuchtet.
Selbstverständlich gibt es für dieses Objekt auch einen aktuellen Energieausweis.
Das Grundstück wird durch die Gartenpforte betreten und bei der Draufsicht des Objektes fällt gleich auf, dass auf der linken Seite ein Vorbeikommen nicht möglich ist, da sich hier die Einzelgarage befindet. Auf der rechten Seite befindet sich der Eingang, wo auch die Möglichkeit besteht, direkt in den Garten durchzugehen.
Nach dem Betreten durch die seitliche Haustür gelangt man in den Flurbereich, von wo aus man ins Obergeschoss, als auch in das gleich links befindliche und zur Vorderseite ausgerichtete Zimmer gelangt. Dieses Zimmer eignet sich optimal als Schlafzimmer oder auch Arbeitszimmer. Wieder zurück im Flur besteht zunächst die Möglichkeit ins Obergeschoss zu gelangen oder auch gegenüberliegend in das, in den schätzungsweise frühen 2000er Jahren eingebaute, Vollbad. Wie bereits weiter oben beschrieben, ist hier eine optimale Nutzung erstellt worden, neben der ebenerdigen und sehr großzügig gestalteten Dusche ist ein Bidet ebenfalls vorhanden. Die im Original eingebaute Badewanne ist nicht mehr vorhanden, jedoch sind die Anschlüsse noch nutz-bar. Der Waschtisch verfügt über eine angenehme Beleuchtung.
Wieder zurück im Flur besteht die Möglichkeit in das Wohnzimmer oder auch die Küche zu gelangen. Das Wohnzimmer ist geradezu und verfügt über 25,03 m². Von hieraus besteht ein Durchgang zum dahinterliegenden Esszimmer, welches wiederum auch Zugang zur Küche ermöglicht. Die Terrasse kann von hieraus ebenfalls erreicht werden. Das Herzstück dieses Objektes ist der großartige Garten. Dieser kann seitlich nicht weiter bzw. höher umbaut werden, so-dass hier eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet bleibt. Im hinteren Teil des Gartens befindet sich noch eine Abstellmöglichkeit, ein Schuppen aus dem Originalbaujahr.
Zurück im Haus gelangt man über den Wohnzimmerbereich unter der Treppe ins Obergeschoss über eine Treppe ins Kellergeschoss. Hier befinden sich die Heizung sowie der Sicherungskasten für die Elektrizität. Der Keller bietet ausreichende Möglichkeiten zur Zwischenlagerung des üblichen Hausrates. Der original erstellte Bauteil ist vollständig unterkellert. Der Keller darf als im altersgerechten Zustand beschrieben werden.
Über die Treppe gelangt man zurück ins Erdgeschoss und über die weitere Treppe ein Stockwerk höher ins Obergeschoss, wo sich weitere zwei Schlafzimmer befinden, von denen aus zwei Räumlichkeiten als halbe Schlafzimmer zu betreten sind. Als „besonders“ kann das kleine WC benannt werden, welches im Originalzustand ist und sich unter der Dachschräge befindet. Von dem nach hinten ausgerichtetem Zimmer gelangt man auch auf den zum Garten ausgerichteten Balkon.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren