Für Handwerker: historische Hofanlage in Hardegsen nahe Göttingen für Wohnen und Gewerbe

Kaufpreis 285.000 €
Zimmer 7
37181 Hardegsen
Größe 343 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 28. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Dieses Gebäude-Ensemble mit historischem Charme aus dem 17. Jahrhundert besteht aus einem großzügigen Haupthaus mit über 340 m² Wohnfläche und einem separaten Wirtschaftsgebäude mit ca. 275 m² inmitten des historischen Stadtkerns. Das Haupthaus besitzt zwei Vollgeschosse und ein ausbaufähiges Mansardwalmdach. Das Erdgeschoss ist gewerblich nutzbar und teilt sich auf in die stattliche ca. 40 m² große Eingangshalle mit einer Deckenhöhe von 3,20 m, der imposanten Balkenlage und dem Massivholzparkett. Hieran anschließend liegen ein Büroraum, Küche, Waschküche, WC, Heizungsraum und das Treppenhaus.Das Obergeschoss teilt sich auf in vier über ca. 30 bis 35 m² große Räume, ein kleinerer Raum mit ca. 18 m² sowie Gäste-WC und Bad. Das Haus ist teilunterkellert, mit massivem Tonnengewölbe aus Sandstein. Die Haustechnik wie Erdgasheizung und Elektrik im EG wurde im Jahr 2000/2003 erneuert, die Fenster in 2001. Auf dem Grundstück befinden sich PKW-Stellplätze, eine Garage und ein anderthalbgeschossiges, stark sanierungsbedürftiges Wirtschaftsgebäude. Die Immobilie wurde im Mittelalter als erster Burgmannshof der Burg Hardeg errichtet und 1292 erstmals erwähnt. Sie ist damit ein besonderes Baudenkmal der ehemaligen Herzogenstadt Hardegsen. Im Jahr 1678 wurde die Hofanlage in etwa so umgebaut, wie sie sich heute darstellt und steht damit unter Denkmalschutz.Insgesamt besteht in verschiedenen Bereichen der Immobilie ein geringer bis hoher Renovierungs- und Sanierungsbedarf. Dies betrifft z.B. die Fassade, teilweise das Sandsteinmauerwerk im Erdgeschoss, das Dach, elektrische Ausrüstung, Bad und Gäste-WC im Obergeschoss. Das gesamte Nebengelass könnte so wie es ist als Lager-, Abstellraum und Garage genutzt werden oder zu Wohnraum ausgebaut werden. Fördermittel für den Denkmalschutz können von Stadt und Land beantragt werden.Ausführliche Informationen liegen für Sie bereit und können über das Kontaktformular angefordert werden.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

Nach oben scrollen