Kaufpreis 289.000 €
Zimmer 7
74821 Mosbach
Größe 159 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 4. Oktober 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Freistehendes 1-2-Familienhaus mit Doppelgarage, Nebengebäude und großem Grundstück in sonniger HanglageDieses charmante und vielseitig nutzbare Ein- bis Zweifamilienhaus befindet sich auf einem großzügigen, sonnigen Grundstück mit 857?m² in terrassierter Hanglage. Die gepflegte Außenanlage ist über mehrere Ebenen hinweg durch stabile Betontreppen mit Geländern erschlossen und bietet viel Raum zur Entfaltung - ob für Gartenliebhaber, Familien oder Individualisten mit Platzbedarf.Neben dem Wohnhaus gehören ein separates Nebengebäude sowie eine Doppelgarage mit Strom- und Wasseranschluss zum Anwesen. Der Schuppen bietet zusätzlichen Nutzwert: Im unteren Bereich befindet sich eine kleine Werkstatt mit ca. 7,35?m², während der obere Teil mit ca. 4,4?m² als Lager für Gartengeräte dient - beide Ebenen verfügen über einen separaten Zugang.Das Wohnhaus selbst umfasst ca. 159?m² Wohnfläche, verteilt auf drei Etagen, und lässt sich flexibel als Ein- oder Zweifamilienhaus bewohnen. Im Erdgeschoss befinden sich drei Zimmer, eine Küche sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, WC und Bidet. Zwei überdachte Terrassenbereiche - eine vor dem Hauseingang und eine weitere direkt vor der Küche - sind wind- und regengeschützt gestaltet und laden zum Verweilen ein. Eine Treppe verbindet den Terrassenbereich mit dem Garten und dem Wintergarten im Dachgeschoss.Im Dachgeschoss stehen ebenfalls drei Zimmer, ein Bad mit Badewanne, ein separates WC sowie ein großzügiger Wintergarten mit Küchenzeile zur Verfügung. Von hier aus genießen Sie einen wunderbaren Blick ins Grüne und haben direkten Zugang in den Garten - ideal als abgeschlossene Wohneinheit oder zur Vermietung.Das Kellergeschoss ist teilweise aus dem Hang herausgebaut und bietet im vorderen Bereich zusätzlich ein Zimmer, eine geflieste Küche sowie ein separates WC. Der rückwärtige Teil beherbergt praktische Lager- und Technikräume. Bausubstanz und ModernisierungenDas Haus wurde ursprünglich im Jahr 1952 erbaut und laufend modernisiert sowie erweitert. Bereits 1960 wurde die Küche im Erdgeschoss angebaut und im Dachgeschoss eine Balkonterrasse ergänzt. Die frühere Ölheizung wurde 1972 durch elektrische Nachtspeicheröfen ersetzt. In den Folgejahren kamen zahlreiche Erweiterungen hinzu: eine überdachte Hauseingangs- und Freisitzlösung (1979), der Wintergarten im Dachgeschoss (1985), eine umfassende Dacherneuerung sowie zusätzliche Außentreppenverbindungen zum Garten.Im Jahr 2000 wurden die straßenseitigen Kellerräume tiefergelegt, umfassend renoviert und teilweise zu Wohnzwecken umgestaltet - inklusive neuer Elektrik, Fußböden und Nachtspeicherofen. Zwischen 2003 und 2009 erfolgte der Austausch der Fenster im EG und DG durch moderne Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Die Doppelgarage wurde 2005 mit elektrisch betriebenen Schwingtoren samt Fernbedienung ausgestattet. Eine Wasserenthärtungsanlage (Ecowater) wurde 2010 installiert, der Warmwasserboiler 2020 durch ein 200-Liter-Modell von Bosch ersetzt. Zuletzt wurde 2023 die oberste Geschossdecke mit 10?cm dicken Holzfaserdämmplatten (Steico Top) energetisch optimiert.Energieausweis liegt zur Besichtigung vor!
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren