Einmalige Panoramalage in Ebnet/Dreisamtal

Kaufpreis 1.150.000 €
Zimmer 8
79117 Freiburg im Breisgau
Größe 274 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 5. Oktober 2025
Baujahr: 1961
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Hoch über dem Dreisamtal thront dieses außergewöhnliche Wohnhaus aus den frühen 1960er-Jahren - ein Meisterwerk der damaligen Architektur, geprägt von einer klaren Formsprache und dem dominierenden Einsatz von Stein und Beton. Das Haus verbindet zeitlose Eleganz mit einer offenen und lichtdurchfluteten Raumgestaltung, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt.Die Architektur des Hauses setzt auf reduzierte Linienführung und massive Materialien. Natursteinmauern und offene Betonelemente verleihen dem Gebäude eine kraftvolle Präsenz, während großflächige Fensterfronten, wie auch zahlreiche Lichtbänder die Schwere des Steins auflockern und den Blick ins Tal zum zentralen Gestaltungselement machen. Die Kombination aus rohem Stein, warmen Holz und großzügigen Glasflächen schafft eine Atmosphäre von Beständigkeit und Behaglichkeit zugleich.Auf vier Ebenen befinden sich insgesamt acht Schlafzimmer, die geschickt in die Architektur integriert sind und Privatsphäre bieten, ohne das Gefühl der Offenheit zu verlieren. Der Wohnbereich geht nahtlos in die großzügige Terrasse über, die sich wie eine natürliche Erweiterung des Hauses in die Landschaft erstreckt. Die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum verschwimmen - ein Konzept, das dem Haus eine besondere Leichtigkeit verleiht.Das wahre Highlight ist der beeindruckende Panoramablick. Von nahezu jedem Raum aus öffnet sich der Blick über das Dreisamtal, auf die sanften Hügel des Schwarzwaldes und die weiten Wiesen, die je nach Jahreszeit in unterschiedlichsten Farben leuchten. Sonnenaufgänge verwandeln das Tal in ein goldenes Meer, während abends die Lichter der umliegenden Gemeinden funkeln.Das Haus ist über einen Schrägaufzug zu erreichen, allerdings führt dieser nur bis zur obersten Ebene des darunterliegenden Terrassenhauses, sodass die letzten Stufen (ca. 50) mit eigener Kraft erklommen werden müssen.Auch wenn sich diese einmalige Liegenschaft sehr gepflegt präsentiert, so entspricht vieles, wie beispielsweise die Fenster, nicht dem heutigen Stand der Technik. Somit sollte man mittelfristig mit notwenigen Sanierungsmaßnahmen rechnen, um das Haus, unter Berücksichtigung der besonderen Architektur, in das Hier und Jetzt zu überführen.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
Nach oben scrollen