Kaufpreis 429.000 €
Zimmer 5
90556 Cadolzburg
Größe 110 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 5. Oktober 2025
Baujahr: 1953
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Unser Angebot für SIE liegt in einem beliebten Wohngebiet, im westlichen Landkreis Fürth, im schönen Cadolzburg.Das äußerst sympathische Zweifamilienhaus wurde im Jahre ca. 1953 (laut Aussage Eigentümer) in handwerklicher Bauweise errichtet und stets liebevoll bewohnt. Die Wohnfläche verteilt sich auf zwei Ebenen im Erd- und Obergeschoss, welche bis zu 2 Familien Wohnraum bieten kann. Für Sie und Ihre Mieter, als reine Kapitalanlage oder ausschließlich für den Eigenbedarf --> SIE haben Sie Wahl!Flexibilität groß geschrieben:Auch fürs Alter eine gute Möglichkeit --> Im Erdgeschoss alles auf einer Ebene verfügbar und praktisch für Ihre Eigennutzung --> das OG für Ihre persönliche Pflegekraft, stets erreichbar und anwesend. Alles unter einem Dach, eine lohnende Investition in IHRE Zukunft - und bis in den Ruhestand: Platz für die Vermietung, quasi Einnahmen zur Unterstützung Ihres Kapitaldienstes.Im Eingangsbereich der Erdgeschosswohnung erwartet Sie ein kleiner Flur mit Garderobe. Rechter Hand befindet sich ein Kinderzimmer mit Blick in den Garten (alternativ ein Büro oder Gästezimmer), danach folgt das Tageslichtbad mit Badewanne, WC und Waschbecken. Die Küche erschließt sich geradewegs vom Flur aus. Des Weiteren gelangen Sie in das schöne Wohn- Esszimmer mit Zugang zu einem "Freisitz", welcher Ihnen durch die darunterliegende Garage zugänglich ist. An den Wohnbereich schließt über den Flur abschließend das Elternschlafzimmer an.Über das Treppenhaus gelangen Sie in das OG mit einem separierten und praktischen Balkon (außerhalb der oben liegenden Wohnung). In deren Eingangsbereich treffen Sie rechter Hand auf einen nützlichen, kleinen Abstellraum mit Fenster, welcher eine Erweiterung der Garderobe darstellen kann oder zum Verstauen von Bügelbrett, Staubsauger & Co. zweckdienlich erscheint. Im Anschluss folgt das smarte Tageslichtbad, welches mit Dusch-, wanne, Waschbecken und WC ausgestattet ist. Weiterführend erreichen Sie den großzügigen Wohn- Essbereich. Die Küche schließt sich mit einer praktikablen Durchreiche an das Wohnzimmer an. Das Schlafzimmer befindet sich wieder am Ende des Flures. Das nicht ausgebaute Dachgeschoss bzw. der Spitzboden bietet Ihnen eine weitere Raumreserve und somit genügend Platz für Dies und Das. Der Zugang erfolgt über eine Luke mit klappbarer Holztreppe.Die Ausstattung des ZFH spiegelt weitestgehend den Ursprungszustand wieder. Die Beheizung aller Räume erfolgt mittels Wandheizkörpern (Heizanlage: Öl-Zentralheizung aus dem Jahre ca. 2005, siehe auch Energieausweis!). Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Haupthaus und den Nebengebäuden samt der Garage entspricht nicht dem aktuellen Standard und muss überprüft bzw. überholt werden. Hier sind ebenfalls Zusatzkosten einzukalkulieren.Dem Baujahr des Anwesens, der Garage und den Nebengebäuden nach sind schädlichen Baumaterialien (Asbest, Eternit, etc.) eventuell nicht auszuschließen. Es besteht im Allgemeinen ein hoher Instandhaltungsrückstau. Das Anwesen ist komplett unterkellert, jener ist stark durchfeuchtet. Hier finden sie weiteren Stauraum sowie Platz für die Heizung, die Technik, die Waschmaschine und die weiteren nötigen Anschlüsse. Das Gesamtbild wird ergänzt durch eine Garage mit anschließenden Nebengebäuden für die Gartengerätschaften, Ihre Fahrräder und Sonstiges. Der Garten ist im nördlichsten Bereich des Grundstückes stark abfallend/abschüssig. Hier befindet sich derzeit ein Kompostbereich.Laut Aussage des Eigentümers beträgt die gesamte Wohnfläche etwa 110m². Die originale, genehmigte Bauplanmappe aus dem Baujahr ca. 1953 sowie eine qualifizierte Wohnflächenberechnung liegen uns nicht vor und wurden bereits beim Staatsarchiv in Nürnberg angefordert. Die Einsichtnahme steht noch aus.Hinweise:Veränderungen der bestehenden Objekte, der künftigen Nutzung oder Neubauten sind grundsätzlich durch die Rahmenbedingungen des Planungs- und Bauordnungsrechts beschränkt und bedürfen jeweils einer Baugenehmigung. Rechtlich verbindliche Aussagen sind nur durch Antrag auf Vorbescheid oder Antrag auf Baugenehmigung zu erhalten. Eine weitere Bebauung, Umbauten, Anbauten o.a. unterliegen behördlichen Genehmigungen und Zustimmungserfordernissen je nach Vorhaben und den bestehenden, örtlichen Gegebenheiten.Über den Zustand und die Dichtheit der Grundstücksentwässerungsanlage liegen uns keine Auskünfte vor. Lassen Sie sich bei einem ganz persönlichen Besichtigungstermin von dieser durchaus sympathischen Immobilie überzeugen. Das charmante Anwesen steht aktuell leer und wäre daher flexibel verfügbar.Wir freuen uns auf IHRE Anfrage!
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren