Klinkerklassiker im Malerviertel mit Einliegerwohnung und beheiztem Außenpool

Kaufpreis 2.450.000 €
Zimmer 9
22607 Hamburg
Größe 253 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 9. Oktober 2025
Frei ab: 1. November 2025
Baujahr: 1930
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Dieses Einfamilienhaus aus dem Jahr 1930 hat eine ganz eigene Geschichte. Erbaut von einer dänischen Kaufmannsfamilie steht es bis heute für hanseatische Wohnkultur und den besonderen Charme des klassischen Hamburger Rotklinkers. Schon von außen vermittelt es das Gefühl von Beständigkeit und Eleganz, das so typisch für das Malerviertel in Groß Flottbek ist. Auf einem rund 550 Quadratmeter großen Grundstück bietet das Haus etwa 254 Quadratmeter Wohnfläche. Herzstück ist der großzügige Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss. Mit rund 45 Quadratmetern, der offenen Küche und dem direkten Zugang auf die Terrasse ist er wie geschaffen für gesellige Stunden mit Familie und Freunden. Der Blick in den Garten und zum beheizten Außenpool macht den Alltag hier zu etwas Besonderem. Die Aufteilung des Hauses ist vielseitig und durchdacht. Im Erdgeschoss gibt es neben dem Wohn- und Essbereich noch ein weiteres Zimmer sowie ein Gäste WC. Im Obergeschoss warten drei gemütliche Zimmer und ein stilvolles Badezimmer mit Badewanne. Das Dachgeschoss bietet ein weiteres Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und ein Bad mit Dusche und eignet sich perfekt als privater Rückzugsort. Ein echtes Plus ist die separat zugängliche Einliegerwohnung im Gartengeschoss. Mit eigener kleiner Küchenzeile eröffnet sie viele Möglichkeiten, sei es für Gäste, ein Au pair, als Büro oder auch zur Vermietung. Vor gut zwölf Jahren wurde die Immobilie umfassend kernsaniert. Dach, Dämmung, Elektrik, Leitungen und Fenster wurden erneuert und auf einen modernen Stand gebracht. Die klassischen Holzsprossenfenster fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Zum Haus gehören außerdem eine Garage mit elektrischem Tor, ein zusätzlicher Stellplatz, eine Alarmanlage mit Videoüberwachung sowie Abstellflächen für Fahrräder und Gartengeräte. Auf dem Garagendach befindet sich zusätzlich eine kleine feine Solaranlage, mit der sich unter anderem der Pool beheizen lässt. Der beheizte Außenpool mit Wärmepumpe und Gegenstromanlage ist ein echtes Highlight, das für Urlaubsgefühle im eigenen Garten sorgt. Im Nordosten des Grundstücks gibt es zudem einen besonders schönen Gartenbereich, der sich ideal als geschützter Sitzplatz im Grünen anbietet. Alles in allem ist dieses Haus eine gelungene Verbindung aus Tradition und Moderne. Es bietet viel Platz, eine sehr gute Ausstattung und eine Lage, die zu den schönsten Hamburgs zählt. Ein Zuhause, das Wärme und Stil ausstrahlt und das darauf wartet, eine neue Familie willkommen zu heißen.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
Nach oben scrollen