Kaufpreis 595.000 €
Zimmer 5
18146 Rostock
Größe 120 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 9. Oktober 2025
Baujahr: 1936
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine massiv gebaute Doppelhaushälfte auf einem großes Stadtgrundstück mit Garten und Sommergarten, Kamin, Garage, einer vorbereiteten genehmigten Ausbaureserve im Anbau, Unterkellerung und als Besonderheit einem Luftschutzbunker.Die stadtnahe und ruhige Wohnlage in Verbindung mit der guten Infrastruktur spricht insbesondere Familien an. Das Haus bietet z.Z. 5 Zimmer inkl. ausgebautem Spitzbodenbereich. Dazu kommt die geräumige Küche mit Zugang zum bereits erwähnten Sommergarten und die beiden, erst in 2025, erneuerten Badezimmer. Im Erdgeschoss mit Badewanne und im Obergeschoss mit einer Dusche.Ein 3. Badezimmer ist im Anbau möglich und in Teilen bereits vorinstalliert.Dieser Anbau mit insgesamt ca. 32 m2 bietet darüber hinaus Platz für einen weiteren Raum. Die Endfertigstellung obliegt dem Käufer.Das Haus stammt aus dem Jahr 1936. Eine erste komplette Sanierung erfolgte 1982. Dann ging es fortlaufend ab 2011 bis 2025 in verschiedenen Schritten an die weitere Sanierung/Modernisierung. So wurden die Böden (u.a. Dielenfußboden, Korkbelag, italienische Terrakottafliesen, Fliesen) erneuert und teilweise Fußbodenheizung (Küche und Badezimmer unten) verlegt, die Elektrik erneuert, das Dach und die Dachfenster komplett erneuert und teilweise elektrische Jalousien eingebaut. Die ebenfalls getauschten Kupferdachrinnen passen gut zum Charakter des Hauses. Die Brenntwerttherme wurde in 2013 neu eingebaut.Im Außenbereich ist die Auffahrt vergrößert und die darunter verlaufenden Wasserleitungen modernisiert worden. Der sogenannte Sommergarten ist ein lichtdurchlässig überdachter Bereich zwischen der Garage und dem Wohnhaus. Diese Fläche wurde bisher vielfältig genutzt und bietet einen Mehrwert.Der sonnige Garten hat einen alten Obstbaumbestand, ist eingefriedet und bietet Platz zum Spielen, zum Sonnen oder bei Bedarf auch zum Gärtnern.Der bereits benannte Luftschutzkeller ist vom eigentlichen Keller aus zugänglich und besteht aus starken Stahlbetonelementen. Es gibt wohl nur wenige Häuser, die darüber verfügen.Ein Glasfaseranschluß liegt bereits im Haus.
Raumaufteilung
Sie betreten das Grundstück von den Stellplätzen vor der Garage kommend direkt über einen Zugang zum Sommergarten. Dieser Bereich wurde zum Spielen, Basteln, gemeinsamen Essen in den Sommermonaten aber auch als Abstellmöglichkeit für Pflanzen etc. im Winter genutzt. Von hier aus erreichen Sie das Grundstück, die Garage und das Wohnhaus sowie insbesondere die unmittelbar angrenzende Küche. Diese hat ebenfalls Platz für einen großen Esstisch. Von der Küche aus gelangen Sie über den auch erst in 2025 erneuerten Flurbereich, ins Wohnzimmer und das untere Badezimmer.Das Wohnzimmer verfügt über einen gemütlichen Kaminofen. Zurück im Flur geht es ins Obergeschoss, welches drei Zimmer und ein Duschbad beherbergt. Die alten Türen wurden aufgearbeitet. Eine massive aber steile Holztreppe erschließt den 2018 ausgebauten Spitzboden. Ein Zimmer mit großen Dachfenstern macht diesen Raum besonders.Der Keller ist einerseits Standort für die Brennwerttherme bietet aber auch weiteren Platz.Der Anbau hat einen separaten Eingang über das Grundstück. Über einen direkten Zugang zum Wohnhaus wurde nachgedacht. Vorgesehen ist hier ein kleiner Eingangsbereich, das Badezimmer und ein Raum in Richtung Garten (Büro, Hobby etc.).
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren