Einfamilienhaus mit großem Garten in ruhiger Lage

Kaufpreis 450.000 €
Zimmer 6
89567 Sontheim an der Brenz
Größe 139 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 11. Oktober 2025
Baujahr: 1963
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Das Haus ist im Jahr 1963 in einem modernen Stil mit offenen und hellen Räumen erbaut worden. Es steht in einem 1.041 m² großen Grundstück, der Garten bietet viel Grün und Fläche für Spiel, Erholung, Gartenbau und Aufenthalte im Freien. Auf dem Grundstück stehen eine Einzelgarage beim Haus und eine Doppelgarage an der oberen Grenze des Grundstücks. Das Haus hat auf zwei Stockwerken bei 139 m² Wohnfläche 6 Zimmer. Im Erdgeschoss gibt es einen großen Wohn-Essbereich, die Küche, 2 Zimmer, das Bad und eine separate Toilette. Im oberen Bereich sind 3 Zimmer und eine zusätzliche Toilette. Das Haus ist vollständig unterkellert, der Keller ist trocken und kann auch für Arbeits- und Werkräume genutzt werden. Es gibt einen Vorratskeller mit natürlichem Klima. Das Wohnzimmer besticht mit einem großem Fenster nach Süden, das den Blick auf eine große, überdachte Terrasse und in den Garten öffnet. Vom Esszimmer aus zeigt sich der große Garten in westlicher Richtung. In Wohn- und Esszimmer sind die Böden mit einem mit originalen Fischgratparkett (Eiche, Vollholz), das sich in einem sehr guten Zustand befindet, verlegt. In der Diele weitet die offene Treppe und der Balkon im ersten Stock den Blick in das obere Stockwerk des Hauses. Lage und Umgebung Das Haus steht in Sontheim an der Brenz, einer Gemeinde im Landkreis Heidenheim mit ca. 5000 Einwohner*innen. Auf einer Anhöhe in einer ruhigen Wohngebiet gelegen, ohne Durchfahrtsstraße, Gewerbe oder Landwirtschaft in der nächsten Nähe, gibt es Blicke über die Donauebene. Der Ort verfügt über eine Bahnanbindung mit stündlichen Verbindungen nach Ulm (ca. 25 min), Heidenheim (20 min) und Aalen (45 min). Günzburg, Gundelfingen, Lauingen und Dillingen im bayerischen Schwaben sind in ca. 10 bis 25 min mit dem PKW erreichbar. Im Ort gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten mit Lebensmittelmärkten, einen großen Drogeriemarkt und viele kleinne Fachgeschäften. Am Ort befindet sich eine Grundschule und eine Realschule, das nächste Gymnasium ist in der neun Kilometer entfernten Kleinstadt Giengen an der Brenz, ebenfalls mit stündlichem Bahnanschluss (10 min). In der näheren Umgebung bieten die Wälder der Schwäbischen Alb zwischen Brenztal und Lonetal und das Donaumoos mit vielen Badeseen viele Möglichkeiten und Gelegenheiten für Freizeitaktivitäten.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
Nach oben scrollen