Kaufpreis 670.000 €
Zimmer 5
22397 Hamburg
Größe 125 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Detailbeschreibung zum Objekt
Es handelt sich um einen Soliden 1920er-Jahre Rotklinkerbau in Massivbauweise mit at-
traktiver Optik. Die ca. 125 qm Wohnfläche verteilen sich auf 2 Ebenen und vermitteln ein
attraktives Wohngefühl.
Größe und Zustand
- Grundstücksgröße: ca. 475 qm
- Baujahr: 1929
- Verfügbar: derzeit vermietet
- Wohnfläche: ca. 125 qm (zzgl. Ausbaureserven ca. 15 qm)
- Nutzfläche: Keller ca. 67 qm
- Zimmer: 5,5
- Anzahl Badezimmer: 1
- Zustand: gepflegt
- Ausstattung: normal
Energie
- Heizung: Wandheizkörper EG und OG
- Befeuerung: Brennwert-Gastherme
- Energiestandard: siehe Energieausweis
- Warmwasser: über Gastherme
- Einblasdämmung Fassade (2017)
Ausstattung
- Küche: Einbauküche
- Bäder: Vollbad (EG)
- Terrassen: 30 qm
- Anzahl Etagen: 2 zzgl. Nutzkeller und Dachgeschoss (ausbaubar)
- Fußboden: Holzdielen
- Stellplätze: 2 (ein Carport)
- Raumstruktur: Deckenhöhe 2,60 (EG), 2,40 (OG)
- Netzwerkausstattung
- Schornstein/Kaminzug für „Dänischen“ Ofen
- Fassade: Hochwertiger Rotklinker (1920er Jahre)
- Fenster (doppelt verglast)
Raumaufteilung
Erdgeschoss:
- Wohn-/Essbereich mit 32 qm
- Offene Küche: Küche mit Zugang zum Wohnbereich und Ausgang zum Garten, E-Herd,
Spülmaschine und Küchenzeile
- Schlaf-/ oder Arbeitszimmer mit 14 qm
- Großzügiger Eingangs- und Flurbereich mit 12 qm
- Terrasse Natursteinoptik und Südausrichtung
- Vollbad im EG
- Holzfußboden mit originalen Pitch-Pinedielen in den Wohnräumen
- Anschluss für Kaminofen im EG
Obergeschoss und Dachgeschoss:
- 3 Zimmer im Obergeschoss (ca. 17 qm, ca. 11 qm, ca. 10 qm, 4 qm Raum)
- Ausbaureserve für von ca. 8 qm
- Kleiner Flurbereich
- Holzfußboden in allen Räumen mit originalen Pitch-Pinedielen
- Das Dachgeschoss verfügt über eine weitere Ausbaureserve von ca. 10-12 Spielbereich (keine Stehhöhe)
Untergeschoss:
- Das Haus ist voll unterkellert mit ca. 67 qm
- Stehhöhe im Teilkellerbereich
Lage
Das Grundstück liegt im wunderschönen Ohlstedt in Ortsrandlage umsäumt von Bäumen
und angrenzend nach Süden (Garten von der Terrasse aus) an eine unbebaubare Grünfläche. Mit dem Fahrrad ist der U-Bahnhof Ohlstedt in 8 min. erreicht, von wo die U-Bahn direkt in 40 min. in die Hamburger Innenstadt fährt. In den benachbarten Stadtteilen Bergstedt, Volksdorf und Duvenstedt findet man eine hervorragende Infrastruktur mit Wochen-
märkten, Hofladen Wulksfelde und diversen Einkaufsmöglichkeiten sowie in Poppenbüttel
das Alstereinkaufszentrum (AEZ). In unmittelbarer Nähe liegen die schönsten Naturschutz-
und Naherholungsgebiete Hamburgs: das Alstertal mit der gemütlichen Gastronomie am
Haselknick, Richtung Bergstedt die schöne „Alte Bergstedter Mühle“ und ganz nah den
Wohldorfer Wald sowie den Duvenstedter Brook. Grundschule und Gymnasium sowie
Sportvereine sind ebenfalls gut und schnell erreichbar. Ohlstedt bietet alles, was man sich
wünscht, wenn es einen ins Grüne zieht, aber doch stadtnah wohnen möchte. Die Frei-
zeitmöglichkeiten sind ebenfalls vielfältig: Kanuverleih für Fahrten auf der Alster, herrliche
Radtourwege im Alstertal und Umgebung sowie die Legende „Wanderer“ für gesellige und
unterhaltsame Abende.
Zusammenfassung für Sie:
• Wunderschöner 1920er Rotklinkerbau
• Massive Bauweise
• Fassadendämmung zur Energieeinsparung
• Nostalgische Pitch-Pine Holzdielenböden im EG und OG
• Schornsteinzug für einen Kaminofen
• Schöne und große Sprossenfenster im gesamten EG
• Solide Küchen- und Bäderausstattung
• Elektro-/Netzwerkausstattung
• 30 qm Terrassenflächen
• Carport
• Unverbaubarer Blick nach Süden
Daten zur Vermietung:
- Das Haus ist derzeit an eine Familie mit zwei Kindern vermietet. Die Mieter sind beide
berufstätig und zahlen eine Miete von € 2.155,-.
- Bezogen auf den Verkaufspreis würde bei sich bei gleichbleibender Miete eine Amortisation von 25 Jahren ergeben.
- Eigenbedarf bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren