Kaufpreis 339.000 €
Zimmer 9
45661 Recklinghausen
Größe 202 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025
Baujahr: 1956
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Beim Verkaufsobjekt handelt es sich um eine in 1956 erbaute DHH mit drei separat voneinander nutzbaren Wochneinheiten. Das Haus erhielt im Jahre 1979 einen zur Rückseite gelegenen Anbau, wodurch die Wohnflächen im EG und I. OG, sowie die Nutzflächen im Keller vorteilhaft erweitert wurden.Neben einem äußerst gepflegten Vorgarten schließt sich eine akurat gepflasterte Zugangs- und Einfahrtsfläche an. Vor der Doppelgarage mit elektrischem Fronttor, in der zwei Pkw hintereinander eingeparkt werden können, befindet sich eine Stellfläche für bis zu drei weitere Fahrzeuge.Man betritt das Haus über eine vierstufige Treppe. Hinter der Hauseingangstür liegt ein Windfang, in den eine Garderobe integriert ist. Daran schließt sich das in Steinteppich gehaltene Treppenhaus an, von dem aus jede Wohnung, als auch der zur Straßenseite gelegene Kellerteil begangen werden kann.Die EG-Wohnung besticht durch eine geräumige und vorteilhafte Anordnung. Die mit maßgefertigten Einbauelementen ausgestattete Küche, das daran angrenzende Gäste-WC und das erste Zimmer, das sowohl als Wohn-, als auch Schlafraum genutzt werden kann, sind zur Straßenseite ausgerichtet. Folgt man dem Korridor vor Kopf, betritt man den Eßbereich mit ausreichend Platz für eine mehrköpfige Familie.Daran schließt sich das geräumige Wohnzimmer an, das sich im Anbau befindet. Dieses kann man ebenfalls über einen Durchgang vom Korridor aus betreten. Dieser Raum ist aufgrund seiner großen und zur Oststeite gelegenen Tür- und Fensterflächen ausgesprochen hell. Von hier aus gelangt man über eine zweiviertelgewendelte Treppe in den Kellerteil des Anbaus, in dem sich das zur Gartenseite gelegene Schlaf- und Badezimmer mit ebenfalls großen Fenstern befinden. Daran grenzt ein vielseitig nutzbarer weiterer Kellerraum an. Zur Gewährleistung der Wasserentsorgung des Badezimmers im Keller befindet sich im Außenbereich unterhalb einer Revisionsklappe eine Hebeanlage.Ebenfalls aus dem Wohnzimmer heraus kann man den Garten über eine siebenstufige Treppe betreten.Zurück über das Treppenhaus erreicht man nun die ähnlich aufgeteilte Wohnung im I. OG. Hier liegen Schlaf-, Bade- und Kinderzimmer zur Straßenseite ausgerichtet nebeneinander. Wiederum vor Kopf betritt man aus dem Korridor zunächst den Eßbereich. Daran - im Anbau gelegen - schließt sich das geräumige Wohnzimmer an, das zur Gartenseite ausgerichtet ist. Vom Korridor in Blickrichtung Garten findet sich dann die Küche. Hier hinter liegt - ebenso im Anbau befindlich - die überdachte Terrasse.Wiederum zurück im Treppenhaus gelangt man über eine zweiviertelgewendelte Treppe die DG-Wohnung. Während ein separates Schlaf-/ Kinderzimmer und das Bad zur Straße ausgerichtet sind, befindet sich die Küche an der Gartenseite. Der vor Kopf befindliche große Wohnraum ist sowohl zur West-, als auch Ostseite befenstert, wodurch er sehr hell ausgeleuchtet ist. Die DG-Wohnung verfügt über eine eigene Klimaanlage. Die Warmwasser-Versorgung ist im Gegensatz zu den unteren Wohnungen über Durchlauferhitzer geregelt.Nun führt der Weg über das Treppenhaus zurück schließlich in den ursprünglichen Kellerteil. Hier befindet sich in einem eigenen Raum die neue Heizanlage. In dem daneben angrenzende Raum sind die Waschmaschinen untergebracht. Wiederum hiervon zweigen zwei getrennt voneinander gehaltene Räume für Abstellzwecke ab. Der ursprüngliche Kellerteil und der des Anbaus sind durch eine gegenwärtig verschlossene Tür miteinander verbunden. Diese könnte jederzeit wieder geöffnet werden.Neben dem Ausgang aus dem Wohnzimmer kann man auch durch den Kellerbereich über eine außenliegende Treppe den äußerst gepflegten Garten erreichen. Hier finden sich neben einer komfortablen Grill-/ Sitzecke, einem Gartenblockhaus, ausreichend Platz für Kinderspielgeräte auch ein Swimmingpool mit einem Fassungsvermögen von etwa 20.000 Litern. Dieser wird mittels einer Sandfilterpumpe gereinigt. Gleichzeitig zirkuliert über ein entsprechendes System vorgeheiztes Wasser, das in einem entsprechenden Behältnis auf dem Dach der Ostseite der Doppelgarage erwärmt wird. Diese (Garage) verfügt im übrigen über ein zur Gartenseite ausgerichtetes zweites Schwenktor, über das bequem Werkzeuge oder andere Utensilien entnommen werden können.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren