Hamburg – Langenhorn | Attraktives Baugrundstück mit Genehmigung für ca. 170m² WF

Kaufpreis 519.000 €
22417 Hamburg

Objektdaten

Veröffentlicht am: 17. Oktober 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Baugrundstück in attraktiver WohnlageDieses hier angebotene Baugrundstück mit einer Fläche von ca. 740 m² befindet sich in einer der begehrtesten Wohnlagen Hamburgs, im Stadtteil Langenhorn. Die hervorragende Lage sowie die großzügige Grundstücksgröße bieten eine herausragende Investitionsmöglichkeit, insbesondere für den Bau eines Einfamilienhauses oder zweier Doppelhaushälften.Eine Baugenehmigung liegt bereits vor und umfasst die Errichtung eines Gebäudes mit zwei Doppelhaushälften. Unterlagen können hier gerne auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die aktuelle Planung sieht zudem eine Teilunterkellerung sowie die Schaffung von zwei Stellplätzen vor.Mit einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,2 bietet das Grundstück hervorragendes Potenzial für einen modernen Neubau. Die wesentlichen Festsetzungen des Bebauungsplans lauten:.S1O: Siedlungsgebiet.GRZ: 0,2.Bauweise: Eingeschossige offene Bauweise mit StaffelgeschossAuf Basis der bestehenden Baugenehmigung kann ein Doppelhaus mit einer Grundfläche von ca. 15,5 x 7 m (zzgl. Erker) und einer Wohnfläche von ca. 170 m² mit Erd- und Obergeschoss errichtet werden. Die vorhandene Architektenplanung, Statik sowie das Bodengutachten sind bereits im Kaufpreis enthalten.Attraktive VermietungsoptionenIm Falle einer Vermietung kann mit der bestehenden Baugenehmigung eine vermietbare Wohnfläche von ca. 175 m² (inkl. 1/4-Ansatz für Terrasse/Balkon) für zwei Haushalte mit großzügigem Keller, Gartenland und Stellplatz realisiert werden.Baurechtliche RahmenbedingungenDie Baugenehmigung wurde nach § 34 BauO erteilt. Sollte das bereits projektierte Objekt gebaut werden, sollte mit der Bauausführung zeitnah begonnen werden. Falls ein anderes Baukonzept gewünscht ist, müsste ein neuer Bauantrag gestellt werden.Die Bebauung ist eingeschossig zulässig, also Erdgeschoss plus Obergeschoss mit entsprechend angepassten Wohnflächen. Die Dachform ist frei wählbar. Da keine Beschattung vorhanden ist, bieten sich ein flaches Satteldach, ein Flach- oder Pultdach mit einer Photovoltaikanlage zur Selbstversorgung an. Hervorragende BodenverhältnisseDer Baugrund besteht aus hochwertigem Sandboden, wodurch sich die Errichtung eines Voll- oder Teilkellers anbietet. Ein Bodengutachten liegt bereits vor.Bestehende Bebauung und SichtschutzAuf dem Grundstück befand sich bisher eine kleine Doppelhaushälfte mit Anbau. Die angrenzende Giebelwand der verbliebenen Doppelhaushälfte wurde bereits mit einem Dachüberstand und neuer Fassadengestaltung saniert. Das Grundstück ist durch den vorhandenen Baum- und Heckenbestand der Nachbargrundstücke ausreichend sichtgeschützt und eingefriedet.Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, ein hochwertiges Wohnprojekt in exzellenter Lage zu realisieren!
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen