Großes Einfamilien-/Mehrgenerationenhaus mit großem Grundstück

Kaufpreis 518.000 €
Zimmer 13
77704 Oberkirch
Größe 449 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 21. Oktober 2025
Frei ab: 6. Oktober 2025
Baujahr: 1867
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Das ca. 1867 erbaute Fachwerkhaus befindet sich auf einem 3.106m² großen Grundstück und umfasst aktuell stolze 449,17m² Wohnfläche. Weitergehend ist das Haus vollständig unterkellert und bietet hier viel Stauraum. Ein Teilbereich des Keller ist weiter ausgebaut und lässt sich auch bspw. als Partyraum nutzen. Bisher wurde das Haus als Einfamilienhaus genutzt, aufgrund der Größe könnte das Haus auch für mehrere Parteien, bspw. in Form eines Mehrgenerationenhauses genutzt werden. Über das Grundstück verläuft ebenfalls ein kleines Bächlein. Im Keller befindet sich außerdem die zentrale Ölheizung, die das gesamte Haus mit Wärme und Warmwasser versorgt. Die Heizung ist an einen 20.000l Öl-Tank angeschlossen. Weitergehend gibt es einen weiteren 16.000l Tankt, der aktuell nicht verwendet wird. Die Leitungen zu diesem Öltank müssten erneuert werden. (Falls Bedarf besteht) Ebenfalls gibt es eine eigene Wasseraufbereitungsanlage, die Quellwasser entsprechend aufbereitet und via Pumpe entsprechenden Druck aufbaut. Das Nachbargebäude wird - gegen entsprechendes Entgelt - mit Heizöl und Wasser mitversorgt. Die Zufahrt zum Gebäude liegt auf dem angrenzenden 349m² großen Grundstück. Diese Zufahrt wird gemeinschaftlich mit dem Nachbarn genutzt und gehört beiden Parteien jeweils zu 50%. Neben der Ölheizung kann das Gebäude zusätzlich über Öfen beheizt werden. Im Erdgeschoss gibt es dafür einen schönen großen Kachelofen. Im Obergeschoss und Dachgeschoss gibt es jeweils einen etwas kleineren Ofen. Im Haus sind unterschiedlichste Böden verbaut. Der Großteil ist bereits erneuert/ im guten Zustand. Das Bad im Erdgeschoss wurde bereits saniert und das Bad im Dachgeschoss wurde bereits entkernt. Die Decken im 1. Dachgeschoss bzw. der Boden im 2.Dachgeschoss wurde teilweise entfernt, um eine große Küche bzw. Wohnzimmer zu schaffen. Die Außenwände des Fachwerkhauses sind ca. 20cm stark. Alle Fenster sind doppelverglaste Holzfenster. Ein Teil stammt noch aus der Sanierung aus den 1960er Jahren. Die restlichen Fenster wurden später gegen bessere 2-fachverglaste Holzfenster mit Isolierverglasung getauscht. (Datum unbekannt) Das Dach wurde sichtbar nachträglich gedämmt. Datum und Stärke ist unbekannt. (vermutlich 10cm) Insgesamt befindet sich das Haus in einem gepflegten/ sanierungsbedürftigen Zustand. (Energetisch, Elektrik, ggf. Modernisierung Wasseraufbereitungsanlage) Die Stromleitungen verlaufen aktuell noch oberirdisch. Die Stadtwerke Oberkirch ist gerade dabei, die Stromleitungen unterirdisch zu verlegen, sodass der Anschluss übers Dach zukünftig entfällt. Im Zuge dieses Ausbaus werden bereits Leerrohre verlegt, um einen späteren Glasfaser Ausbau zu erleichtern. Die Immobilie liegt im Förderbereich und ein Ausbau des Glasfasernetzes über die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG ist aktuell in Planung. Ein festes Datum für einen möglichen zukünftigen Glasfaserausbau gibt es zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Zusatz: 1991 wurde eine Erweiterungen des Gebäudes geplant, wodurch die Gesamtwohnfläche auf 534,51m² gestiegen wäre. Dieser Anbau erfolgte jedoch bisher nicht.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen