Kaufpreis 249.000 €
Zimmer 2
13597 Berlin
Größe 61 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 1. November 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Willkommen in einem Stück lebendiger Berliner Geschichte. Diese vermietete 2-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich in einem außergewöhnlichen Gebäudeensemble aus der Blütezeit des preußischen Barock, erbaut um ca. 1740.Das denkmalgeschützte Wohnhaus trägt nicht nur die architektonische Handschrift einer längst vergangenen Epoche in sich, sondern kann auch mit einer bemerkenswerten Vergangenheit aufwarten: Es diente einst dem berühmten Berliner Komponisten Wilhelm Heinemann, Vater von Käthe Heinemann, als Wohnort und ist somit ein authentisches Zeugnis der kulturellen Geschichte Spandaus. Mit einer Wohnfläche von ca. 61 m² verteilt sich die Wohnung auf zwei separate Zimmer, eine Küche sowie ein Badezimmer und befindet sich in der ersten Etage des historischen Hauses. Die besondere Lage direkt am malerischen Havelkanal verleiht dem Objekt einen unvergleichlichen Charme und schafft eine Atmosphäre, die Geschichte und Moderne miteinander verbindet. Der unverbaubare Blick auf die Zitadelle Spandaus unterstreicht den historische Charakter dieser Immobilie und schafft ein einmaliges Wohnerlebnis.Das Gebäude aus dem Ende des preußischen Barock steht als stummer Zeuge für über 280 Jahre Stadtgeschichte und bietet seinen Bewohnern die seltene Gelegenheit, in einem authentischen Denkmal zu wohnen. Die Immobilie befindet sich im vermieteten Zustand.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren