Großer Dreiseitenhof in der Gemeinde Liebschützberg zu verkaufen

Kaufpreis 99.000 €
Zimmer 10
04758 Liebschützberg
Größe 225 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 1. November 2025
Baujahr: 1900
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Dreiseitenhof in Liebschützberg, Ortsteil LaasObjektbeschreibung:Zum Verkauf steht ein Dreiseitenhof im Ortskern von Laas, Gemeinde Liebschützberg, auf einem Grundstück von ca. 3.375 m². Das Anwesen bietet eine umfangreiche Hofanlage mit mehreren Gebäuden und Flächen, die teilweise modernisiert, teilweise sanierungsbedürftig sind. Das Objekt steht seit mehreren Jahren leer.Die Hofanlage gliedert sich in Hauptgebäude, Nebengebäude, Seitengebäude und eine Scheune.Hauptgebäude:- Vorderer Teil: ehemalige Wohnung, sanierungsbedürftig, mögliche Wohnfläche ca. 165 m² verteilt auf Erd- und Obergeschoss.- Hinterer Teil: solide Bausubstanz, modernisierungsbedürftig - Erdgeschoss: ehemalige Kantine mit Nebenräumen, ca. 100 m² Nutzfläche- Obergeschoss: ehemaliger Verwaltungssitz der örtlichen LPG, ca. 110 m² Nutzfläche.- Dachgeschoss als KaltdachbodenRechte Hofseite / Nebengebäude:- Vorderer Gebäudeteil: modernisierte Wohnung aus 2000, ca. 115 m² Wohnfläche auf Erd- und Obergeschoss bestehend aus 5 Zimmern, Küche und Bad. In diesem Gebäudeteil wurden auch die Fenster und Leitungen erneuert.- Hinterer Gebäudeteil: Erdgeschoss ehemalige Stallungen mit ca. 55 m² Nutzfläche, Heizraum und eine Garage von ca. 28 m². Obergeschoss: teilweise entkernte ehemalige Wohneinheit mit ca. 100 m² möglicher Wohnfläche. Dachgeschoss als Kaltdach.Scheune:- Großzügige Scheune mit ca. 200 m² Nutzfläche, Deckenhöhe mindestens 3,50 m, zwei große Tore vorhanden.Seitengebäude:- Ehemaliger Stall und Geräteschuppen, ca. 75 m², mit Zugang zum hinter der Scheune gelegenen Garten von ca. 1.100 m².Ausstattung und Leitungen:- die Gebäude verfügen überwiegend über Fenster und Leitungen aus DDR-Zeiten. Eine grundlegende Modernisierung der älteren Gebäudeteile ist erforderlich.- der 2000 modernisierte Gebäudeteil verfügt über moderne Fenster und Leitungen.- die Beheizung erfolgt über zwei separate Ölzentralheizungen, die seit mehreren Jahren nicht in Betrieb sind; eine Funktionsfähigkeit ist derzeit eher unwahrscheinlich.- Strom, Wasser und Abwasserleitungen stammen überwiegend aus DDR ZeitenBausubstanz:- die Bausubstanz aller Gebäude ist solide- die Dächer stammen vermutlich aus den 1980er Jahren, nur der vorderer Teil des Nebengebäudes wurde ca. 2000 neu eingedeckt.Die Hofanlage bietet mit Wohngebäuden, Nebengebäuden, Scheune und Garten vielfältige Flächen, die flexibel genutzt oder umgestaltet werden können.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen