Wohnhaus BFS-8 Architekt: Franz Xaver Gärtner

Kaufpreis 555.000 €
Zimmer 5
92318 Neumarkt i.d. OPf.
Größe 142 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 3. November 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Diplom-Architekt Franz Xaver Gärtner (1925-1989) war ein Schüler des Münchner Star-Architekten Professor Sep Ruf*. Dieser galt neben Egon Eiermann als Erneuerer der internationalen Architektur. Die von ihm geplanten Gebäude hatten einen unverwechselbaren, großzügigen, konsequenten und weltoffenen Charakter. Gestalt und Konstruktion waren in Harmonie, ähnlich wie bei den Häusern Richard Neutras. Im Atelier von Sep Ruf arbeiteten damals circa zehn bis zwölf Architekten. Franz Xaver Gärtner war der Kreativste und unter anderem zuständig für die Bearbeitung von Wettbewerben. Wohnhaus BFS-8:Das Herz des Hauses ist der Salon/Kaminzimmer. Die hiervon ausgehende Atmosphäre ist ein Gefühl mit emotionaler Qualität. Ein erster Eindruck. Intuitiv. Die Proportionen der Räume. Das Licht, der Klang, Textur, Haptik. Atmosphäre spürt man mit allen Sinnen. Ungewollt erfüllt das gerade noch üppig mit allen Wohnutensilien bestückte Haus die Sinnsprache großer Innenarchitekten. Das sanfte Rascheln von Vorhängen, Velourkissen, schwere Teppiche, Holzoberflächen, das Ticken einer alten Uhr. Lebendig und mit dem Bedürfnis die Hände über etwas gleiten zu lassen entsteht ein erster Kontakt für das räumliche Empfinden.Dieses Haus fordert Vertrautes zu Unerwartetem werden zu lassen, Gängigem etwas Dramatisches zu verleihen. Hier kann großes Kino gespielt werden. Poetisch, unerwartet, geheimnisvoll. Wenn Dinge zu perfekt aufeinander abgestimmt sind, wirken sie leicht unnatürlich. Man braucht die Spuren der Zeit, um im Kontrast das Neue zu schätzen. Ein wenig Patina gibt Ihnen als Bewohner ein behagliches Gefühl. Es ist gemütlicher. Trauen Sie sich einen Hauch von Unvollkommenheit zu einer stimmungsvollen Kulisse werden zu lassen. Aufregend, modern . Interpretieren Sie die Vergangenheit von diesem Architekturkleinod doch einfach neu. Setzen Sie Ihre vertrauten Dinge ein und lassen Sie die Grenzen zwischen dem Neuen verschwimmen. Das Haus steht Ihnen gut.Ihr Architekturherz schlägt höher und Ihre Augen leuchten?Auf Ihren Besichtigungswunsch freue ich mich.Herzliche GrüßeBarbara Tretter
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen