Kaufpreis 420.000 €
Zimmer 18
91217 Hersbruck
Größe 412 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 6. November 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einem zentral gelegenen und möglichst authentisch erhaltenen Baudenkmal mit viel Potential in bester Lage?Sie können sich eine umfassende und denkmalgerechte Sanierung auf der Basis der bereits erstellten umfangreichen Voruntersuchungen vorstellen?Dann wird Sie dieses Angebot interessieren!Das im Jahr 1747 anstelle eines spätmittelalterlichen Vorgängerbaus neu errichtete dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus mit seiner ansehnlichen Sandsteinfassade steht inmitten der romantischen Hersbrucker Altstadt und wurde bis 1905 fast ausschließlich von Schwarzfärbern bewohnt und genutzt.Das Anwesen empfängt seinen Besucher mit einem besonderen Ambiente: Das großzügige Treppenhaus mit seiner schönen Massivholztreppe, der freundliche Lichthof über alle Geschosse, viele original erhaltene Zimmertüren und Fußböden, hohe Decken im Obergeschoss.Im Erdgeschoss befindet sich ein Ladengeschäft und zwei Lagerräume. Das erste und zweite Geschoss wurde bisher als großzügige Wohnung, eine Zeitlang auch als Arztpraxis genutzt. Darüber hinaus gibt es in den Dachgeschossen weiteres Ausbaupotential. Zwei tonnengewölbte Lagerräume im Keller komplettieren das Anwesen. Das gesamte Objekt steht derzeit leer.Für die Sanierung wurden von einem renommierten Architekturbüro bereits umfangreiche vorbereitende Untersuchungen durchgeführt.Das Ergebnis dieser Untersuchungen besagt, dass das Baudenkmal sowohl für die Nutzung als Wohngebäude, als auch als Beherbergungsbetrieb mit 22 Betten und einer Betreiberwohnung geeignet ist. Auch einer Nutzung als Senioren-Wohngemeinschaft, für Arbeiten und Wohnen unter einem Dach oder als Büro- bzw. Praxisräume steht nichts im Wege. Sogar der Einbau eines Aufzuges bis in das Dachgeschoss ist ohne Eingriff in den Bestand möglich. Es stehen für die Sanierung in Absprache mit den Behörden Fördergelder und steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten über die Städtebauförderung und den Denkmalschutz in Aussicht.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren