Kaufpreis 189.000 €
Zimmer 6
57319 Bad Berleburg
Größe 195 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 14. November 2025
Frei ab: 31. Oktober 2025
Baujahr: 1896
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Dieses außergewöhnliche Fachwerkhaus aus dem Jahr 1896 vereint historischen Charme mit moderner Technik und vielfältigem Nutzungspotenzial. Das Haus steht ab Oktober zur Verfügung und bietet durch seine Größe, die Nebengebäude und das weitläufige Grundstück vielseitige Möglichkeiten - sowohl zur Eigennutzung als auch für gewerbliche oder kombinierte Wohn-/Arbeitskonzepte. Auf dem Grundstück befinden sich mehrere PKW- und LKW-Stellplätze sowie drei Garagen, sodass auch größere Fahrzeuge bequem Platz finden.Die gesamte Anlage ist gepflegt, weitgehend modernisiert und in Teilen sanierungsbedürftig, wodurch sich künftigen Eigentümern interessante Gestaltungsspielräume eröffnen.Beim Betreten des Hauses gelangt man in einen hellen Eingangsbereich mit einem klassischen Holztreppenhaus, das alle Etagen miteinander verbindet. Rechts befindet sich die moderne Küche, die im Jahr 2020 vollständig erneuert wurde. Hochwertige Miele-Geräte, praktische Dämpfer und ein zusätzlicher Vorratsraum machen sie zum Herzstück des Erdgeschosses. Geradeaus führt der Flur in den Waschraum, in dem sich ein gemütlicher Holzofen (7 kW) befindet. Von hier aus gelangt man in den Gewölbekeller, der sich über die Fläche des Waschraums erstreckt. Der Keller bietet sich aber ideal als Vorrats- oder Lagerfläche an. Links des Waschraums liegt ein Badezimmer, während sich rechts ein weiterer Raum befindet, bei dem ein Deckenbalken unter dem darüberliegenden Bad nachgegeben hat - hier besteht Sanierungsbedarf. Zur linken Seite des Eingangs befindet sich das Esszimmer. Über eine kurze Treppe erreicht man den Partybereich, der sich hervorragend für Feiern oder gesellige Abende eignet. In einem kleinen Nebenraum steht die Gasheizung (Effizienzklasse C, 300-Liter-Wasserspeicher). Pumpe und Druckventile wurden bereits erneuert; lediglich die Abgas-Ableitung muss noch überarbeitet werden. Eine Glastür führt direkt in den Garten. Über die Holztreppe gelangt man ins erste Obergeschoss, das mit teilweise erneuerten Holzböden und hellen Räumen überzeugt. Geradeaus befindet sich ein lichtdurchflutetes Zimmer, das sich hervorragend als Schlafzimmer oder Wohnzimmer eignet. Rechts führt der Flur zum zweiten Badezimmer, das funktional, aber modernisierungsbedürftig ist. Der tragende Balken unter der Badewanne hat nachgegeben und sollte instandgesetzt werden. Im weiteren Verlauf des Flurs liegt eine zweite Küche, die derzeit leer steht - sie kann individuell nach den Vorstellungen des Käufers neu gestaltet werden. Dahinter befindet sich ein kleiner Abstellraum. Ein weiteres großes Wohnzimmer mit angrenzendem Schlafzimmer bietet zusätzlichen Wohnraum. Im Flur befindet sich zudem ein Stromkasten, der die interne Hausverteilung regelt; die Garagen verfügen über eine separate Stromleitung.Die Treppe in das zweite Obergeschoss wurde vollständig erneuert. Hier befindet sich ein Büro mit Dachschräge, in dem ebenfalls ein Bodenbalken nachgegeben hat und saniert werden sollte. Hinter dem Büro liegt ein kleiner Raum, in dem das Dach zwar gedämmt, aber noch nicht verschraubt ist.Ein weiteres Kinderzimmer mit Schräge sowie ein großer, unisolierter Raum zur Gartenseite bieten viel Ausbaupotenzial. Letzterer Raum befindet sich noch im Originalzustand aus dem Baujahr 1896 - hier könnte mit einem großen Fenster eine beeindruckende Panoramaansicht geschaffen werden.Nebengebäude: Die geräumige Scheune diente zuletzt als Werkstatt eines Dachdeckerbetriebs. Sie umfasst drei Garagen, davon eine mit elektrischem Tor.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren