Leerstehendes Mehrfamilienhaus mit 4 Einheiten – solide Basis mit Potenzial / 267 qm WF

Kaufpreis 180.000 €
Zimmer 12
99867 Gotha
Größe 267 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 16. November 2025
Frei ab: 13. November 2025
Baujahr: 1902
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Dieses vollunterkellerte Mehrfamilienhaus in der Arndtstraße 30 in Gotha bietet eine solide Basis für Käufer, die entweder ein entwicklungsfähiges Investmentobjekt suchen oder eine größere Immobilie zur Eigennutzung bevorzugen. Mit einer Gesamtwohnfläche von 267,18 m² verteilt auf vier Wohneinheiten lässt sich das Haus flexibel nutzen – entweder klassisch als Mehrfamilienhaus zur Vermietung oder als großzügiges Eigenheim über mehrere Etagen. Die Wohnungen im 2. und 3. Obergeschoss wurden bereits zusammengelegt, können jedoch jederzeit wieder getrennt werden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1902. Fenster, Dach und Elektrik wurden Mitte der 1990er Jahre erneuert. Insgesamt besteht Renovierungs- und Sanierungsbedarf, insbesondere in Bezug auf die Innenräume sowie die vier Gas-Etagenheizungen, die ausgetauscht werden müssen. Ein deutlicher Pluspunkt der Immobilie sind die beiden nutzbaren Gartenbereiche: ein Vorgarten im Eingangsbereich sowie ein weiterer Gartenanteil auf der rückwärtigen Seite zur Ludwig-Jahn-Straße. Beide Bereiche erweitern die Nutzungsmöglichkeiten und steigern den Wohnwert – egal ob zur Vermietung oder für die Eigennutzung. Die oberen Geschosse bieten zudem einen attraktiven Ausblick Richtung Seeberg. Dadurch wirkt das Wohnen insbesondere in den oberen Etagen deutlich großzügiger und hochwertiger. Dieser Blick ist ein echter Standortvorteil und für viele Interessenten ein wichtiges Kriterium. Das Objekt liegt in einem gewachsenen Wohngebiet, das aktuell von einer deutlichen städtebaulichen Aufwertung profitiert. Das nahegelegene Areal des ehemaligen Kreiskrankenhauses wurde kürzlich verkauft und wird in den kommenden Jahren zu einem modernen Wohnquartier mit hochwertiger Neubebauung entwickelt. Diese Gebäudeentwicklung wird die Attraktivität des gesamten Viertels nachhaltig erhöhen – ein klarer Vorteil für Eigennutzer wie auch für Kapitalanleger. Alle Einheiten sind leerstehend und ermöglichen damit eine sofortige Sanierung und anschließende individuelle Nutzung. Insgesamt bietet die Immobilie eine seltene Kombination aus flexiblem Nutzungskonzept, solider Bausubstanz, interessanter Mikrolage und absehbarem Entwicklungspotenzial im Umfeld.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
Nach oben scrollen