Vergleichswertverfahren
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Vergleichswertverfahren
Das Vergleichswertverfahren ist eine Berechnungsmethode für die Wertermittlung von überwiegend privat genutzten Immobilien, wie z.B. Einfamilienhäuser. Dabei werden Häuser mit gleichen oder ähnlichen Baujahren, Bauweisen, Lagen und Ausstattungen mit ihren aktuellen Kaufpreisen für die Wertermittlung herangezogen. Problematisch ist das Verfahren, wenn nicht genügend Vergleichsobjekte vorhanden sind, die um den Wertermittlungsstichtag veräußert wurden. Bei marktgängigen Immobilien wie Eigentumswohnungen kann man mit den über das Vergleichswertverfahren ermittelnden Kaufpreissammlungen ein brauchbares Ergebnis erzielen. Neben dem Vergleichswertverfahren sind das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren als gängige Bewertungsmethoden zu nennen.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.