?Mehrfamilienhaus mit 2 Gewerbeeinheiten mitten in Bad Salzelmen ?super Rendite?

Kaufpreis 399.900 €
39218 Schönebeck (Elbe)
Zimmer 17
Größe 323 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 30. April 2024
Kaufpreis: 399.900 €
Zimmer: 17
Größe: 323 m2
Baujahr: 1868
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Preisinformation: 2 StellplätzeNettorendite Ist in %: 5,9 Nettorendite Soll in %: 8,77 Soll-Mieteinnahmen pro Jahr: 40.327,56 EURIst-Mieteinnahmen pro Jahr: 27.156,00 EUR Lage: Die Stadt Schönebeck mit ca. 32.000 Einwohnern liegt östlich der Magdeburger Börde an der Elbe, etwa 15 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg. Schönebeck verfügt über eine gute Infrastruktur, wie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, medizinischer Versorgung, Kindergärten und Schulen sowie Bus- und Bahnverbindungen. Das Umfeld ist geprägt durch eine touristisch sehr reizvolle Seenlandschaft und waldreichen Gegend der ostelbischen Ortschaften, gelegen in einem Naherholungsgebiet.Das Gewerbe liegt Süden Schönebecks im beliebten Stadtteil Salzelmen.Bad Salzelmen ist staatlich anerkanntes Heilbad und zugleich Kurstandort mit langer Tradition, denn Bad Salzelmen kann auf eine mehr als 800-jährige Geschichte der Salzgewinnung zurückblicken. Bereits im 12. Jahrhundert wurde hier Sole gefördert. Durch die Entdeckung der Heilwirkung der Sole durch Johann Wilhelm Tolberg begann die Geschichte des Kurstandortes Bad Salzelmen. Seit 1802 wird die heilende Kraft der Natursole in Form von Badekuren genutzt. Nicht nur der Solepark, sondern auch die direkt angrenzende Rehabilitationsklinik bieten heute eine Vielzahl an medizinischen Behandlungen, Entspannung und Erholung für Körper und Seele, alles zentral an einem Ort.Folgende Einrichtungen und Veranstaltungen sind in direkter Nähe:Kunsthof Bad SalzelmenTotes-Meer-SalzgrotteSolequellSalzlandmuseum Mitteldeutsche Kammerphilharmonie beispielhafte Entfernungen:50m - Marktplatz mit Ärzten, Gastronomie und Shops270m - Post50m - Fleischer 320m - Supermarkt180m - Apotheke190m - Sparkasse50m - Kirche210m - Kurpark400m - Soleheilbad50m - Ärzte....1000m - Rehaklinik290m - Grundschule1700m - Gymnasium Ausstattung: - Modernisierung 1995- 1868 als Ursprungsbaujahr der Hausnummer 5 - 1995 als Jahr der Rekonstruktion der Hausnummer 5 und Baujahr Hausnummer 6- seit 1995 keine wesentlichen Modernisierungen - Gemäß Darstellung im Online-Denkmalinformationssystem des Landes Sachsen-Anhalt ist das Grundstück Bestandteil eines Denkmalbereiches (Altstadt Bad Salzelmen) und ei­nes archäologischen Flächendenkmals (Salzelmen). - Im wirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Schönebeck ist der Bereich des Bewertungsgrundstücks als gemischte Baufläche dargestellt.* massive Bauweise in Mauerwerk * zwei Vollgeschosse mit ausgebauten Dachgeschossen * Mauerwerk, verputzt und gestrichen oder bekleidet mit Natur­stein * Stahlbeton und Holzbalkendecke* Holzfenster mit Isolierverglasung; im Erdgeschoss auch Kunst­stofffenster in bodentiefer Ausführung * Innentüren: Türen aus Holzwerkstoffen aus dem Baujahr bzw. dem Jahr der Rekonstruktion; Außentüren: Kunststoff-/Aluminiumkonstruktionen mit Vergla­sung * Gaszentralheizung (im Dachgeschoss gelegen) / teilweise Fußbodenheizung* Nutzungsspezifische Einbauten in der Gaststätte (Lüftungsanla­ge , Kücheneinrichtung) Objekt: ? Saniertes MEHRFAMILIENHAUS mit Gewerbeeinheiten mitten in Schönebeck-Salzelmen in ruhiger Lage ?Auf dem 376m² großen Eckgrundstück befindet sich ein zweigliedriger Baukörper. Der nördliche Bereich (Hausnum­mer 5) ist ein rekonstruierter Altbau aus dem Jahr 1868. Das Gebäude Hausnummer 6 wurde 1995 neu errichtet. In den Gebäuden, welche eine gemeinsame vertikale Erschließung haben, befin­den sich 2 Gewerbeeinheiten und fünf Wohneinheiten.Im Süden befindet sich der Hauseingang der Wohnungen und der Hintereingang einer Gewerbeeinheit (ehemals Gaststätte). Beide Gewerbeeinheiten sind im ERDGESCHOSS und können direkt vom Fußweg aus betreten werden.Die Wohnungen befinden sich im Obergeschoss, 2. Obergeschoss und im Dachgeschoss.Die südausgerichtete GEWERBEEINHEIT ist mit Terrasse ca. 184 m² groß und wurde zuletzt als Gaststätte "Kleine Kneipe" jahrzehntelang erfolgreich betrieben. Aus Altersgründen entschied sich der Mieter, die Coronaflaute zum Anlass zu nehmen, sein Geschäft zu schließen.Abzüglich der Terrasse bietet die Einheit auf ca. 122m² zwei große Räume mit ca. 50 und 38m², sowie Küche, WCs und Abstellraum.Der große Raum öffnet sich 2-seitig zum Fußweg, sodass man die Fenster auch als Schaufenster nutzen könnte und den Raum als Verkaufsfläche. Vorbei an den 3 WC Räumen passiert man den ca. 38m² großen Raum und erreicht so die 63m² große Terrasse. Diese bietet im Sommer ein wunderbares Klima, da das Pergoladach komplett mit Rankpflanzen bewachsen ist.Sollte man keinen Bedarf an einer so großen Terrasse haben, ist es hier auch möglich den Bereich für Stellplätze zu nutzen.Es gibt drei Zugänge zu der Gewerbeeinheit. Man kann den Hauptraum über die gut sichtbare Ecke über einen Erker begehen. Außerdem kann man direkt über die Terrasse gehen oder den separaten Eingang, der Mieter darüber, nutzen.Das Haus ist kein Fachwerkhaus, wie die Bilder vielleicht vermuten lassen, die vielen Hölzer wurden von dem ehemaligen Mieter nur als Dekoration angebracht und können gern entfernt werden.Die 2. GEWERBEEINHEIT ist ca. 72 m² groß und wird durch ein Spa-Massage-Center genutzt. Diese Einheit ist aufgeteilt in einen Empfangsbereich, einen großen Massagesalon, eine geräumige Küche mit Aufenthaltsbereich und einer Abstellkammer. Das Badezimmer ist mit Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet.In dem 1.OBERGESCHOSS gibt es 3 Wohneinheiten und eine gemeinschaftlich genutzte Dachterrasse.Im 1. OBERGESCHOSS LINKS befindet sich eine ca. 62m² groß 2-Raum-Wohnung, aufgeteilt in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur und Badezimmer. Daneben befindet sich eine MITTELWOHNUNG mit einem Raum und ca. 27m².Weiter rechts befindet sich die letzte Wohnung im 1. Obergeschoss. Die 2-Raum-Wohnung ist ca. 59m² groß und beherbergt Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur und Badezimmer. Im 2. OBERGESCHOSS gibt es 2 Wohnungen. Links befindet sich eine 3-RAUM-WOHNUNG mit ca. 73m². Sie hat ein Wohn-, Kinder-, Schlafzimmer, Küche, Flur und Badezimmer. Die linke Wohnung befindet sich im rechten Gebäudeteil (von der Straße auf das Haus geblickt). Hier ist das 2. Obergeschoss schon Dachgeschoss. Das HIGHLIGHT ist die Wohnung rechts im linken Gebäudeteil.Dieser Teil ist höher und hier gibt es noch eine weitere Etage und keine Dachschrägen im 2. Obergeschoss.Die MAISONETTEWOHNUNG hat ca. 103m² und einen herrlichen Südbalkon.Über den Flur, betritt man das Bad, ein Wohnraum und den offenen Wohnbereich mit großer Holztreppe.An der Treppe vorbei eröffnet sich ein ca. 30m² großer Wohnraum, der ein wunderbarer Essbereich wäre . Der perfekt Begegnungsbereich für die ganze Familie. Hinter diesem Raum befindet sich die Küche und direkt an dem Raum grenzt der Südbalkon. Von Oktober bis Februar kann man hier den Sonnenuntergang genießen und von August bist März wird man auf dem Balkon und in dem Wohnraum von der Morgensonne geweckt.Über die Holztreppe gelangt man in den offenen Dachgeschossbereich, welcher wunderschöne Ausblicke über Salzelmen ermöglicht. Auf ca. 32m² können Sie hier ein kreatives Wohnzimmer einrichten. Direkt daneben, am Austritt der Treppe, befindet sich ein weiterer ca. 13m² großer Wohnraum.Über einen eigenen Zugang gelangt man weiterhin auf den Dachboden, der als Abstellmöglichkeit genutzt werden kann. Stichworte: Nutzfläche: 116,00 m², Gesamtfläche: 695,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 7, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 2, Anzahl Loggias: 1, Anzahl der Wohneinheiten: 5, Bundesland: Sachsen-Anhalt, 3 Etagen, modernisiert: 1995 Provision: 7,14% (inkl. MwSt.) vom KaufpreisDie Käuferprovision in Höhe von 7,14% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis ist mit Abschluss des vermittelten notariellen Kaufvertrages verdient und fällig.
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top