Wohnen über den Dächern Weimars: Tolle 4-Zimmer Dachgeschosswohnung im ruhigen Zöllner-Viertel zu vermieten

Warmmiete 2.130 €
99423 Weimar
Zimmer 4
Größe 118 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 9. Mai 2024
Warmmiete: 2.130 €
Nebenkosten: 355 €
Kaltmiete 1.775 €
Zimmer: 4
Größe: 118 m2
Baujahr: 1925
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Preisinformation: 1 Stellplatz, Miete: 75,00 EUR Lage: Das im Süden der Stadt Weimar gelegene Objekt befindet sich im bekannten Zöllnerviertel.Die Gegend ist für Ihre ruhige Atmosphäre aber dennoch gute Infrastruktur bekannt und ideal für Familien geeignet.In der Nähe des Objektes befinden sich mehrere Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten, die Sie auf kürzestem Wege erreichen können.Weimar ist durch seine wundervolle Lage sowie zahlreiche stadtnahe Parklandschaften ein überaus beliebter Wohn- und Lebensort. In den letzten Jahren zog es immer mehr Menschen in die Kulturstadt. Zahlreiche Kitas, staatliche Schulen und freie Bildungseinrichtungen sorgen genau wie die stetige Weiterentwicklung der Wohnviertel für hohe Lebensqualität.Die Stadt hat einiges an kulturellen Highlights zu bieten: Das ganze Jahr über finden Schauspiele, Opern und Konzerte des Deutschen National- und Musiktheaters sowie der Stadtkapelle Weimar statt. Gartenfestivals in den beeindruckenden Schloss- und Parkanlagen Belvedere sowie das Kunstfest begeistern mit internationalen Theater-, Ballet,- und Musikensembles. Ein weiteres Highlight ist der Weimarer Zwiebelmarkt, das älteste Volksfest Thüringens, welches seit mehr als 350 Jahren jeden Oktober tausende Besucher anzieht.Die Schwabestraße in der Westvorstadt wurde nach dem, Generaloberstabsarzt Bruno Schwabe, der Weimarer Garnisonsarzt war. Seit 1914 trägt sie seinen Namen. Vorher hieß sie 1911 Wildenbruchstraße. Die an der Kreuzung zur Thomas-Müntzer-Straße bzw. Jahnstraße beginnende Schwabestraße endet als Sackgasse kurz vor der Gutenbergstraße.Die Schwabestraße steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Sachgesamtheiten und Ensembles) mit Schwabestraße 2. Einige Gebäude stehen zudem auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale) und zwar die Schwabestraße 9, 11, 18, 20, 22, 24. Dabei handelt es sich ursprünglich um Beamtenwohnhäuser, siehe auch Cranachstraße 48 und 49. Diese sind im Art-déco-Stil der 1920er Jahre errichtet. Max Zöllner errichtete ein Gebäude in der Schwabestraße 20/22 als Blindenwerkstatt, das die Inschrift "Dem Wohltäter der Blinden Max Zöllner zum Ehrengedächtnis" trägt. Es war hier ein Internat für die Blinden- und Seeschwachenschule untergebracht. Seit 1904 gibt es in Weimar auch die Zöllnerstraße. Das 2,5 ha große Areal in der Schwabestraße wird sicher nicht von Ungefähr als "Altes Zöllnerviertel" bezeichnet. Ausstattung: Die Wohnung verfügt über:- Wohnzimmer mit Essbereich (30,50 m²)- Schlafzimmer (21,20 m²)- Kinderzimmer (12,10 m²)- Kinderzimmer 2 (15,80 m²)- Badezimmer (8,40 m²)- Gäste-WC (3,80 m²)- Flur (14,30 m²)- Küche (8,80 m²)- Abstellraum (2,00 m²)- Loggia (8,00 m²) Objekt: Diese charmante 4-Raum-Wohnung bietet nicht nur Familien, sondern auch Senioren ein schönes Zuhause in idyllischer Umgebung. Das komplett kernsanierte Mehrfamilienhaus befindet sich im ruhigen Süden der Kulturstadt Weimar und bietet modernen Wohnkomfort für ein entspanntes Leben.Wohnungsdetails:Die Wohnung ist barrierearm und mit einem Personenaufzug ausgestattet, der vom Keller bis zum Dachgeschoss reicht.Wohnen und Arbeiten: Eine Besonderheit dieser Wohnung ist die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten an einem Ort zu vereinen.Grundrisse: Die Wohnung verfügt über einen zeitgemäßen Grundrisse und bietet ausreichend Platz für Familien unterschiedlicher Größe.Balkon oder Loggia: Jede Wohnung ist mit einem Balkon oder einer Loggia ausgestattet, von denen aus Sie die frische Luft und den Blick über die Dächer von Weimar genießen können.Im Hinterhof des Hauses befindet sich ein optional angemieteter Stellplatz, der Ihnen bequemes Parken ermöglicht.LAGE UND UMGEBUNG:Die ruhige Lage des Hauses ermöglicht es den Bewohnern, die Vorzüge einer modernen Wohnung zu genießen und dennoch nahe am Zentrum von Weimar zu sein. Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen sind bequem erreichbar und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.Kommen Sie und erleben Sie den Komfort und die idyllische Atmosphäre dieser seniorengerechten 4-Raum-Wohnung in Weimar! Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin, um sich selbst zu überzeugen. Stichworte: Stellplatz vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Balkone: 1, Kellerfläche: 17,80 m², 4 Etagen, Lage im Wohngebiet, modernisiert: 2023
    zu den Kontaktinfos

    Kontakt:

    To top