Im Zentrum! Helle Zwei-Zimmer-Wohnung mit Balkon

Warmmiete 640 €
95028 Hof
Zimmer 2
Größe 75 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 11. Mai 2024
Warmmiete: 640 €
Nebenkosten: 70.00 €
Kaltmiete 470 €
Zimmer: 2
Größe: 75 m2
Baujahr: 1902
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Objektbeschreibung: Das Mehrfamilienhaus in der Moltkestraße liegt südlich der Hofer Altstadt und des Zentrums und ist nur wenige Gehminuten von der Saale entfernt. Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmärkte, Praxen, Schulen und Kitas sind in der Umgebung ausreichend vorhanden. Für Freizeitaktivitäten stehen viele Naherholungszentren, wie der Hofer Zoo, der Botanische Garten, der Bürgerpark oder der Untreusee zur Verfügung. Zudem sorgen die Schwimmbäder im Umfeld für ein ausgewogenes Sport- und Erholungs-Angebot. Über die Buslinien 6, 15, 1506, 1515 und 1518 kann an der Haltestelle „Rekkenzeplatz“ (ca. 3 Minuten zu Fuß) am ÖPNV teilgenommen werden. Der Fernverkehr wird am nahe gelegenen Hauptbahnhof angeboten.Etage: 1. OG rechts Ausstattung: - Zwei Zimmer- Tageslichtbad mit Dusche- Balkon- Abschließbares Kellerabteil Lage: Hof ist eine an der Saale gelegene kreisfreie Stadt im Nordosten von Bayern. Die fränkische Mittelstadt ist Oberzentrum, Hochschulstadt, Mittelpunkt des Hofer Landes und des Fränkischen Vogtlandes, Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Hof und mit rund 47.000 Einwohnern nach Bamberg und Bayreuth die drittgrößte Stadt Oberfrankens.Die Wurzeln der Stadt liegen in den beiden Siedlungskernen, der historischen Altstadt und der klassizistischen Neustadt. Mit dem Bürgerpark Theresienstein und dem Untreusee verfügt Hof über zwei beliebte Naherholungsgebiete innerhalb des Stadtgebietes. Das kulturelle Angebot besteht aus der Freiheitshalle, der größten Veranstaltungshalle Nordostbayerns, dem Theater Hof, einem Vierspartentheater, den Hofer Symphonikern und Musikzyklen der beiden großen Stadtkirchen St. Marien und St. Michaelis. Weitere Freizeitaktivitäten bieten der Hofer Zoo, der Botanische Garten und eine Sternwarte. International bekannt ist die Stadt durch die Hofer Filmtage, auch der Tourismus ist in Hof bedeutend, die Stadt zählt jährlich mehr als 160.000 Übernachtungen.Als Industrie- und Handelsstadt war Hof bedeutend, heute sind die wichtigsten Branchen die Textilindustrie, die Logistiksparte und das Kreditwesen. Hof ist eine Medienstadt mit zwei Radiosendern, dem TVO, einem BR-Studio und der Frankenpost-Verlagsgruppe. Es hat zwei Bahnhöfe, das Güterverkehrszentrum, einen Verkehrslandeplatz und ist mit drei Bundesstraßen und Autobahnen ein Verkehrsknotenpunkt in Nordostbayern. Als Bildungsstandort verfügt Hof über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, eine Hochschule für den Öffentlichen Dienst und eine Fachakademie für Sozial- und Heilpädagogik sowie mehrere Institute.aktdaten. Besichtigungstermine: Für Besichtigungstermine setzen Sie sich bitte mit uns unter den genannten Kontaktdaten in Verbindung. Wir werden dann einen individuellen Termin vereinbaren.
    zu den Kontaktinfos

    Kontakt:

    To top