Das Leben kann so schön sein!

Warmmiete 916 €
21217 Seevetal
Zimmer 2
Größe 53 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 13. Mai 2024
Warmmiete: 916 €
Nebenkosten: 216 €
Kaltmiete 700 €
Zimmer: 2
Größe: 53 m2
Baujahr: 2020
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Lage: SCHÖNES MECKELFELDIhr neues Zuhause im "Alten Zirkusplatz" ist zentral gelegen. Geschäfte für den täglichen Bedarf wie Bäcker, Apotheke, Ärzte und Lebensmittelmarkt befinden sich in unmittelbarer Nähe. Durch die sehr gute Anbindung erreichen Sie Hamburg ganz bequem per Bahn in ca. 15 Minuten - oder Sie besuchen die schöne Salz- und Hansestadt Lüneburg, erreichbar in ca. 30 Minuten.Meckelfeld ist ein städtisch geprägter Ortsteil der großen Gemeinde Seevetal mit der Hansestadt Hamburg als Nachbar.Auf der einen Seite schließt Meckelfeld unmittelbar an Harburg an, auf der anderen Seite liegen Moorwiesen und das Naturschutzgebiet "Untere Seeveniederung". Die Elbe fließt im Nord-Osten, die Seeve schlängelt sich an Meckelfeld vorbei und führt Radfahrer über den Seeveradweg bis in die Lüneburger Heide.Der Name Meckelfeld bedeutet "großes Feld" und spiegelt so den ursprünglichen Charakter des Ortes wieder. Bäuerliche Höfe und weite Felder prägten das Ortsbild. Heute erscheint Meckelfeld in einem städtischen Bild und an die Großstadt Hamburg orientiert. Vereinzelt errinnern aber gut erhaltene über 100 Jahre alte Häuser und Straßenzüge an vergangene Tage. Ausstattung: WOHLFÜHLEN GARANTIERT- Personenaufzüge- elektrisch unterstützte Hauseingangstüren- stufenloser Übergang auf den Balkon- Waschmaschinenanschluss in der Wohnung- Bad mit bodengleicher Dusche und Glastrennwand- Fußbodenheizung- Hauswirtschaftsraum- Elektrische Rollläden- moderne Einbauküche mit Geschirrspüler, Kühl- und GefrierschrankNettokaltmiete: € 700,- Betriebs- und Heizkosten: € 170,- Garagen: € 100,-Hausdame: € 46,-Staffelmiete alle 2 Jahre um € 15,00 Objekt: DURCHDACHT - KOMFORTABEL - GEMEINSCHAFTLICHIn Meckelfeld, Ecke Am Felde/ Am Kamp, nähe des Bahnhofes, steht dieses moderne und barrierearme Wohngebäude mit 50 Wohnungen und einem Gemeinschaftsraum. Die Fertigstellung war t im Dezember 2020.Beim Bau des Gebäudes steht das Konzept des "Servicewohnen" im Vordergrund. Dies beinhaltet eine barrierearme Bauweise speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von Senioren abgestimmt. Darüber hinaus wird ein ausgereiftes Servicekonzept angeboten. Eine Hausdame wird mehrmals die Woche für einige Stunden tätig sein und den Bewohnern unterstützend und beratend zur Seite stehen. Sie organisiert kleine Ausflüge und gemeinsame Nachmittage, hilft bei Behördenangelegenheiten und berät bei allgemeinen Fragen zur täglichen Lebensführung oder Pflegeplanung.Gerne vermittelt die Hausdame verschiedene Wahl- und Dienstleistungen, die den Alltag erleichtern (Wohnungsreinigung, Verpflegungsservice, Handwerkerdienste, Hausnotruf, Betreuung und Begleitdienste und Vieles mehr)."Soviel Selbständigkeit wie möglich - soviel Hilfe wie nötig!" ist der Grundsatz des betreuten Wohnens, beginnend mit dem Servicewohnen. Stichworte: Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, 3 Etagen
    zu den Kontaktinfos

    Kontakt:

    To top