Kaufpreis 295.000 €
Zimmer 20
09117 Chemnitz
Größe 370 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 26. März 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Das Wohn- und Geschäftshaus in Chemnitz ist ein bedeutendes historisches Gebäude, das ca. um 1904 nach den Plänen des Baumeisters Karl Gohrberg für den Schmiedemeister Oskar Rüger errichtet wurde. Der zweigeschossige Putzbau mit einem charakteristischen Walmdach ist in Ecklage an der Straße platziert und zeigt eine markante Gestaltung durch einen abgeflachten Eckrisalit, der sich über drei Geschosse erstreckt.Die Baugeschichte ist von verschiedenen architektonischen Veränderungen geprägt, insbesondere ca. im Jahr 1939, als im Zuge der Sanierung der Putzfassade viele dekorative Elemente, die als "verschandelnd" empfunden wurden, entfernt wurden. Diese Maßnahmen standen im Kontext der nationalsozialistischen Einflussnahme auf Bauprojekte, was dem Gebäude zusätzlich geschichtlichen Wert verleiht.Trotz dieser Eingriffe blieben einige charakteristische Details erhalten, darunter die kunstvollen Fenster- und Türgewände im Jugendstil sowie das original erhaltene Treppenhaus mit schmiedeeisernem Geländer und Farbglasfenstern. Diese Elemente unterstreichen die baugeschichtliche und stadtentwicklungsgeschichtliche Bedeutung des Hauses, das als weitgehend ursprünglich erhaltener Wohnbau gilt.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren