Leben im historischen Forsthaus

Kaufpreis 199.000 €
Zimmer 5
38875 Oberharz am Brocken
Größe 120 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 31. März 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Das im Jahr 1936 errichtete Forsthaus in Elend, gelegen im malerischen Harz, besticht durch seine solide Ziegelbauweise und die charakteristischen architektonischen Merkmale der damaligen Zeit. Das voll unterkellerte Gebäude bietet im Keller beeindruckende gemauerte Gewölbedecken, die dem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen.Im Erdgeschoss finden sich funktionale und gut geschnittene Räume: Die Küche ist mit einem robusten Steinzeugfußboden ausgestattet und bietet ausreichend Platz für kulinarische Aktivitäten. Eine praktische Speisekammer ergänzt den Küchenbereich. Das Badezimmer sowie ein einladendes Wohnzimmer schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre, während zwei Schlafzimmer mit stilvollen Holzdielenböden Komfort und Gemütlichkeit ausstrahlen.Das Dachgeschoss beherbergt ein großzügiges Schlafzimmer sowie eine alte Räucherkammer, die nostalgische Akzente setzt. Darüber hinaus stehen drei weitere Räume in unterschiedlichen Größen zur Verfügung, die ebenfalls mit Holzdielenböden ausgestattet sind und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten.Die Immobilie wurde in jüngerer Vergangenheit teilweise modernisiert; so wurden die Haustür sowie die Holz- Sprossenfenster mit ISO Verglasung neu eingebaut. Die Heizungsanlage, eine Gas-Brennwerttherme der renommierten Firma BUDERUS aus dem Jahr 2016, sorgt für effiziente Wärmeversorgung.Obwohl das Forsthaus umfassend renovierungsbedürftig ist, bietet es aufgrund seiner soliden Bauweise und der attraktiven Lage eine hervorragende Grundlage für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten sei es als gemütliches Wohnhaus oder als charmantes Ferienhaus.Das weitläufige Grundstück wird von einer großen massiven Scheune flankiert, die nicht nur über eine geräumige Garage verfügt, sondern auch einen großzügigen Werkstattboden bietet. Diese Fläche eignet sich ideal zur Aufarbeitung alter Möbel oder zur Einrichtung einer Tischlerwerkstatt und eröffnet somit zahlreiche kreative Möglichkeiten für handwerklich Interessierte.Insgesamt stellt dieses Forsthaus in Elend eine einzigartige Gelegenheit dar, ein historisches Gebäude nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und gleichzeitig den Charme vergangener Zeiten zu bewahren.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen