Kaufpreis 399.000 €
Zimmer 7
46414 Rhede
Größe 168 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 12. April 2025
Frei ab: 1. März 2026
Baujahr: 1977
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Das Zweifamilienhaus wurde 1977 mitten im Stadtteil Vardingholt-Kirche an einer verkehrsberuhigten Straße erstellt. Das Haus ist voll unterkellert. Durch die Hauseingangstüre kommen Sie in das gemeinschaftliche Treppenhaus. Der Boden sowie die Treppenstufen sind mit einem Natursteinboden ausgelegt. Von hier aus gelangen Sie in den Keller, in die Erdgeschosswohnung und in die Dachgeschosswohnung. Erdgeschosswohnung:Durch die Wohnungseingangstür gelangen Sie in einen kleinen Flur. Von hier aus lassen sich alle Räume im Erdgeschoss erreichen. Links herum kommen Sie in einen weiteren kleinen Flur. Von hier aus haben Sie Zugang zu den beiden Schlafzimmern und dem Bad. Das große Schlafzimmer ist ca. 15,00 m² groß, das kleinere hat eine Fläche von ca. 11,00 m². Die Böden sind mit einem Teppich ausgelegt. Die isolierverglasten Fenster haben einen Rollladen mit Gurtantrieb.Das Badezimmer wurde komplett erneuert. Es verfügt über eine bodengleiche Dusche, einem wandhängendem WC, einem großen Waschtisch, einem kleinen Waschtisch, einem Handtuchheizkörper und eine Fußbodentemperierung über den Rücklauf. Es wurde auch eine Fußbodentemperierung über den Rücklauf der Heizung eingebaut.Wieder zurück in den ersten Flur kommen Sie geradeaus in die ca. 11,00 m² große Küche. Der Zugang von der Küche zur Terrasse ist barrierefrei ausgebildet. Der Boden der Küche ist gefliest. Der letzte im Erdgeschoss befindliche Raum ist das ca. 41,00 m² große Wohn-Ess-Zimmer. Wohnzimmer und Esszimmer sind durch einen gemauerten Rundbogen miteinander verbunden. Vom Esszimmer kommen Sie durch eine zweiflügelige Fenstertür ebenfalls auf die große überdachte Terrasse. Die Überdachung besteht aus einer Holzkonstruktion mit oben aufliegendem Verbundsicherheitsglas (VSG). An die Terrasse schließt sich der große gepflegte Garten an. Eine hohe dichte Hecke lässt kaum Einblicke in den hinteren Garten zu. Die Garage ist durch eine Seitentür vom Garten zu erreichen.Ein weiters Schlafzimmer befindet sich Im Dachgeschoss. Dieses ist auch direkt vom Treppenhaus zu erreichen und ist von der restlichen Dachgeschosswohnung abgetrennt. Es wäre aber mit kleinen Umbaumaßnahmen in die Dachgeschosswohnung zu integrieren. Dann könnte man auch aus dem Schlafzimmer eine Loggia für die DG-Wohnung machen. Neben dem Schlafzimmer befindet sich noch ein kleines Gäste-WC. Dachgeschosswohnung:Die Dachgeschosswohnung wurde als Drei-Zimmer-Wohnung erstellt. Auch hier kommen Sie durch die Wohnungseingangstür in einen kleinen Flur. Links befindet sich ein kleiner Abstellraum. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem Stand-WC, einem Waschtisch und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Die Wände sind umlaufend ca. 1,50 m hoch gefliest. Der Boden ist mit Mosaikfliesen ausgelegt. Das Bad ist noch aus dem Erstellungsjahr des Gebäudes. Das beiden Schlafzimmer sind annähernd gleich groß. Die Grundfläche der Schlafzimmer beträgt ca. 15,00 m². Beide Schlafzimmer sind mit Dachschrägen versehen. Der Boden des linken Schlafzimmers ist mit Teppich ausgelegt das rechte Schlafzimmer hat einen Laminatboden. Die Küche liegt zwischen den beiden Schlafzimmern und hat eine Dachgaube. Die Küche hat aus diesem Grund keine Dachschrägen. Die Küche ist ausreichend groß, dass sie auch als Essküche dienen kann. Der Küchenboden ist gefliest. Die Küche hat eine Tür zum rechten der vorgenannten Schlafzimmer. Vom Flur aus rechts gelangen Sie in das Wohnzimmer. Das große zweiflügelige Fenster gibt ausreichend Helligkeit in den Raum. Die Boden im Wohnzimmer ist mit einem hochwertigen Laminat versehen. Alle senkrechten Kunststofffenster sind isolierverglast und mit Rollladen versehen.Der Spitzboden ist mittels einer Bodeneinschubtreppe aus dem Treppenhaus zu erreichen. Er ist lediglich mit einem schwimmenden Estrich sowie vorgerichteten Heizungsanschlüssen ausgestattet. Die Dachschrägen sind nicht gedämmt. Es besteht eine Planung für einen kompletten Umbau des gesamten Gebäudes und kann auf Wunsch vom Verkäufer übernommen werden. Alle Heizkörper im Haus wurden Ende 2019 ausgetauscht. Die Fenster und die Ölheizung sind noch aus dem Erstellungsjahr. Zum Haus gehört noch eine Garage mit Sektionaltor und einem vorgelagerten Carport. Ein weiterer nicht überdachter Stellplatz befindet sich in der Einfahrt zum Carport. Zum linken Nachbarn (Nr. 18) wurde die Garage mit einer Gesamtfläche von 0,33 m² überbaut. Eine Genehmigung der Überbauung durch den Nachbarn liegt vor.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren