Kaufpreis 235.000 €
Zimmer 5
57271 Hilchenbach
Größe 145 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 2. Mai 2025
Baujahr: 1987
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bei dem Objekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1970 (Erstbezug). Errichtet wurde das Gebäude auf einem Erbpachtgrundstück des Stiftsfonds Stift Keppel. Die zum Wohnhaus zugehörige Garage wurde ebenfalls 1970 an das Wohngebäude angebaut. 1989 ist das Gebäude um den Wintergarten erweitert worden. Vor dem Wintergarten ist eine kleine Terrasse nach Südwesten ausgerichtet.Das Dach des Objektes wurde 2008 grundsaniert. Hier wurde der Dachaufbau erneuert und eine aufwendige Attika aus Stehfalzblech angebracht. Diesegibt dem Gebäude eine exklusive Ausstrahlung. Das Gebäude hat ein Vollgeschoß(Erdgeschoß). Das Obergeschoß ist mit einem Dachgarten (Terrasse) ausgestattet. Hier kann man den Sonnenlauf den ganzen Tag genießen. Insgesamt ist zu sagen, dass das Gebäude trotz seines Alters von 55 Jahren eine gewisse Attraktivität besitzt. Vor allem da es aus dem Erscheinungsbild der üblichen Bebauungsweise im Wohngebiet heraussticht!Bis auf die Dachsanierung in 2008 und den kompletten Austausch der Fenster in 1997 ist das Wohnhaus in den letzten 20 Jahren nicht mehr renoviert worden. Es hat sich entsprechender Renovierungs- und Modernisierungsstau gebildet:Im Gebäude sind noch Stegleitungen verlegt. Hier entspricht der Standard in der gesamten Elektrik nicht mehr heutigen Sicherheitsforderungen. Eine Grundsanierung der Elektrik ist zwingend.Des Weiteren sind das Bad und das Gäste WC zu sanieren. Hier sollte dann auch der Austausch der Abwasserrohre von Guss auf PVC vorgenommen werden! Eine weitere Maßnahme wäre die Eingangstüre heutigen energetischen Anforderungen anzupassen!Zuletzt die Heizung: Hier sind noch Nachtspeicheröfen für die Erwärmung des Gebäudes zuständig. Energieeffizienz und Fördermaßnahmen sollten in die Überlegungen einer zukünftigen Investition Heizungsanlage, mit einfließen. Zu all den genannten Maßnahmen sollte der ausgestellte Energieausweis zusätzlich unterstützen.Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiet Breitenbach-Talsperre. Dieses ansprechende Freizeit- und Naturgebiet ist somit ohne Aufwand jederzeit für den neuen Eigentümer für sportliche Aktivitäten und zu seiner persönlichen Freizeitgestaltung erreichbar.Der Ortsteil Allenbach ist der landschaftlich schönste Teil der Stadt Hilchenbach. Hieran hat das Naherholungsgebiet Breitenbach-Talsperre einen entscheidenden Anteil. Wald und Hügel prägen die malerische Landschaft im südlichen Teil von NRW. Die Kreisstadt Siegen als Einkaufszentrum im südlichen Westfalen ist schnell und bequem erreichbar. Von Allenbach aus, sind alle Schulen über die in unmittelbarer Nähe befindlichenBushaltestellen zu erreichen.
Raumaufteilung
Erdgeschoß:Diele, Gäste WC, Küche, Wohn-/Esszimmer mit Treppenaufgang zum Dachgeschoß, Wintergarten;Wasch- und Heizungsraum (Wärmepumpe mit Wasserspeicher), Vorratsraum, BügelraumObergeschoß:3 Zimmer, Flur, Bad, Dachgarten
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren