Charmantes Haus im Grünen in Seenähe – Idyllisches Wohnen oder Ferienidylle vor den Toren Berlins

Kaufpreis 169.000 €
Zimmer 3
14797 Kloster Lehnin
Größe 40 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 5. Mai 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Willkommen in Rädel, einem idyllischen Ortsteil von Kloster Lehnin, eingebettet zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern - und dennoch nur eine gute Autostunde von Berlin entfernt. Hier erwartet Sie ein besonderes Haus mit Geschichte: eine massiv gebaute Doppelhaushälfte, die auf einem soliden Feldsteinfundament errichtet wurde. Das genaue Baujahr lässt sich nicht mehr bestimmen, doch aufgrund der Bauweise und der verwendeten Materialien ist davon auszugehen, dass das Haus vermutlich vor etwa 200 Jahren errichtet wurde. Die Doppelhaushälfte wurde im Jahr 2016 umfassend saniert und modernisiert, ohne ihren ursprünglichen Charme zu verlieren. Auf insgesamt ca. 56,4 m² Wohn- und Nutzfläche bietet das Haus eine freundliche, zeitgemäße Ausstattung und ein behagliches Wohngefühl. Das Grundstück umfasst großzügige 679 m² und bietet ausreichend Platz für Gartenfreunde, Erholungssuchende oder kreative Gestaltungsideen. Folgen Sie mir durch den im Exposé hinterlegten Rundgang und lassen Sie die Urlaubsstimmung auf sich Wirken.Bereits beim Betreten des Hauses wird deutlich, mit wie viel Liebe zum Detail hier gearbeitet wurde. Über einen kleinen Flur gelangen Sie in den hellen, offen gestalteten Wohn- und Essbereich, der sich über die gesamte Erdgeschossfläche erstreckt. Die Böden wurden im Rahmen der Sanierung vollständig erneuert und mit stilvollen Bodenfliesen in Holzoptik ausgestattet. Eine Terrassentür aus Kunststoff mit Dreifachverglasung wurde ebenfalls 2016 eingebaut und ermöglicht einen direkten Zugang zum Garten in westlicher Ausrichtung - ideal für entspannte Stunden im Freien. Im Wohnbereich sorgt ein moderner 8 kW Kaminofen für angenehme Wärme, der problemlos beide Etagen des Hauses beheizen kann. Alternativ ließe sich das Haus auch über eine kleine Elektroheizung oder moderne Infrarotheizungen erwärmen. Aufgrund der vorhandenen zwei Schornsteinzüge wäre auch der Einbau eines zusätzlichen Ofens im Obergeschoss möglich. Ein Dauerwohnen ist rechtlich möglich, allerdings ist zu beachten, dass die Beheizung ausschließlich über den Kaminofen erfolgt. Die offene Küche ist harmonisch in den Wohnbereich integriert und lädt zum gemeinsamen Kochen und Genießen ein. Angrenzend befindet sich das im Jahr 2016 modernisierte Tageslichtbad mit bodentiefer Dusche, WC, Waschbecken und Fenster. Die Warmwasserversorgung erfolgt über einen eigenen Boiler. Über eine schmale, steile Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss, das aufgrund der ursprünglichen Bauweise gemütlich und charaktervoll ist - jedoch auch mit niedrigen Deckenhöhen von ca. 1,85 m bis 1,90 m aufwartet. Daher wird die Fläche im Obergeschoss nur hälftig der Wohn- und Nutzfläche angerechnet. Hier finden sich zwei Schlafzimmer, von denen eines als Durchgangszimmer gestaltet ist. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein kleines weiteres Badezimmer mit Dusche, Fenster, WC und Waschbecken sowie durch einen praktischen Abstellraum. Technisch befindet sich das Haus in einem soliden Zustand. Die Elektrik wurde in den 1990er-Jahren erneuert und im Rahmen der Sanierung 2016 in den Bereichen Küche und Bad angepasst. Die Holzfenster mit Doppelverglasung stammen größtenteils aus den 1990er-Jahren; die Terrassentür wurde 2016 im Zuge der Modernisierung erneuert. Das Haus ist in massiver Ziegelbauweise errichtet und verfügt über eine gedämmte Gebäudehülle mit Styrodur-Dämmung (Wandstärke ca. 41 cm). Auch das Dach wurde gedämmt und ist mit klassischen Ziegeln eingedeckt. Die Geschossdecken bestehen aus der typischen Holz-Stroh-Balken-Konstruktion der Bauzeit. Weitere technische Merkmale sind der Wasser- und Internetanschluss sowie der Anschluss an eine Sammelgrube mit einem Fassungsvermögen von ca. 2-3 m³. Ein Gasanschluss liegt straßenseitig an und könnte bei Bedarf genutzt werden. In den letzten Jahren wurden zudem Maßnahmen zur Feuchtigkeitsvorsorge umgesetzt: Die Außenwände im Erdgeschossbereich zur Terrasse und Giebelseite wurden fachgerecht mit Bitumen abgedichtet, das umlaufende Kiesbett wurde erneuert. Ergänzt wird das Angebot durch ein praktisches Nebengebäude, das eine Garage, ein separates WC sowie einen weiteren Abstellraum beherbergt. Unter dem Abstellraum befindet sich zudem ein kleiner Keller, der sich hervorragend als Lagerfläche eignet. Ein eigener Brunnen sorgt für die Bewässerung, so dass Ihr Garten auch zukünftig im saftigen grün und bunten Farben erstrahlt. Dieses liebevoll sanierte Haus ist das ideale Domizil für alle, die eine Rückzugsmöglichkeit in naturnaher Umgebung suchen - sei es als Wochenendhaus, Ferienhaus oder festen Wohnsitz. Hier können Sie zur Ruhe kommen, die Nähe zur Natur genießen und gleichzeitig von der guten Erreichbarkeit zur Hauptstadt profitieren.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen