Kaufpreis 367.000 €
Zimmer 2
55291 Saulheim
Größe 68 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 17. Mai 2025
Baujahr: 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Diese barrierefreie 2-Zimmer-Wohnung im 1. Geschoss bietet idealen Wohnkomfort und uneingeschränkte Zugänglichkeit auf ca. 68 m² Grundfläche. Der großzügige, offene Wohnbereich schafft viel Raum für individuelle Gestaltung und ein angenehmes Wohngefühl. Die Wohnung ist bereits für eine behindertengerechte Ausstattung vorbereitet, was maximale Flexibilität für die zukünftigen Eigentümer gewährleistet. Besonders hervorzuheben ist die durchdachte Raumaufteilung, die eine optimale Nutzung des Wohnraums ermöglicht. Der fast 7 m² große, private Balkon, ausgestattet mit Leuchte, Steckdosen und frostsicheren Wasseranschluss, bietet einen ruhigen Rückzugsort für unvergessliche Sommerabende im Freien. Der offene Übergang zwischen Küche, Wohn- und Essbereich verstärkt das luftige Raumkonzept. Zusätzlich bieten eine separate, behindertengerechte Abstellfläche in der Wohnung sowie ein barrierefreier Keller reichlich Stauraum. Der dazugehörige, behindertengerechte Stellplatz direkt am Hauseingang, ausgestattet mit eigener Wallbox, sorgt für zusätzlichen Komfort. Eine gemeinschaftliche Waschküche mit eigenem Anschluss, ein Hausmeisterraum und der Aufzug in alle Etagen runden das Angebot ab. Diese Wohnung ist perfekt für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Wert auf modernes, ansprechendes Wohnen legen.Ein besonderes Highlight ist die große, innovative Luft-Wasser-Wärmepumpe mit großem Pufferspeicher. Zusammen mit einer modernen 27,39-kWp-Photovoltaikanlage und 2 x 20,16 kWh Batteriespeichern wird die Heizung energieeffizient betrieben. In Verbindung mit den wohnungseigenen Frischwasserstationen steht Ihnen stets sofort ausreichend Warmwasser zur Verfügung. Die Eigenproduktion von Energie reicht fast das ganze Jahr aus, um die Heizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung und den Allgemeinstrombedarf abzudecken. Der Überschuss wird im Sommer ins öffentliche Netz eingespeist und senkt damit die Allgemeinkosten der Eigentümergemeinschaft. Damit genießen Sie langfristig ein unbeschwertes und umweltfreundliches Wohnen ohne jemals wieder auf Erdgas oder Erdöl angewiesen zu sein. Für den in dieser Wohnlage ziemlich unwahrscheinlichen Fall eines außerordentlichen Hochwasserereignisses, ist durch zwei im Innenhof verbaute unterirdische Zisternen mit einem Gesamtfassungsvermögen von etwa 90.000 Litern Regenwasser mehr als ausreichend Rechnung getragen worden. Das sollte jedem Bewohner in den Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Naturkatastrophen das Gefühl geben, einen positiven Beitrag geleistet zu haben und für den möglichen Ernstfall gut gerüstet zu sein.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren